Neueste Artikel
Hitzewelle macht Klimaanfälligkeit Südostasiens deutlich
Süd- und Südostasien wurden von einer rekordverdächtigen Hitzewelle heimgesucht, die Hunderte von Menschenleben forderte, einige Regierungen zur Schließung von Schulen zwang und zu einem Anstieg von Gesundheitsproblemen führte.
Frauen der Hmong aus Thailand bringen auf TikTok die erlittene Ausbeutung in der Ehe ans Licht
“Wenn Männer uns zu Ehefrauen nehmen, haben wir keine Freiheit mehr. Es ist genau wie Sklaverei."
Nepals Weg hin zum elektrischen Nahverkehr
Drei Fahrzeuge einer insgesamt 40 batteriebetriebenen Busse umfassenden Flotte, die vom kooperativen öffentlichen Verkehrsdienst Sajha Yatayat aus China importiert wurden, sind in Nepal angekommen und werden den Betrieb aufnehmen.
Der Kampf für Tierrechte und Demokratie in Aserbaidschan
Tierrechtsaktivist*innen in Aserbaidschan, die gegen die Tötung von Streunern protestieren, sind mit rechtlichen Herausforderungen und Polizeibrutalität konfrontiert.
Eine kolumbianische Sicht auf den Film „Encanto“ von Disney“
Der Film porträtiere „die positive und schöne Version des Landes, die wir Menschen in Kolumbien schon immer haben wollten“.
Upskirting und Downblousing gelten künftig als Straftat in Deutschland
Upskirting ist eine Form der sexuellen Belästigung und beschreibt das heimliche Erstellen von Bildaufnahmen unter der Kleidung einer Person ohne ihr Einvernehmen.
Gefährdete Sprachen in Nepal: Der Kampf um den Erhalt eines linguistischen Erbes
Eltern bestehen auf das Erlernen von Nepali und Englisch in der Schule, um ihren Kindern gute Berufsperspektiven zu eröffnen. Mindestens 24 indigene Sprachen Nepals sind vom Aussterben bedroht.
Digitaler Diskurs: Wie dank des Internets Kadazan und andere indigene Sprachen in Borneo am Leben erhalten werden
"Indigene Sprachen müssen nicht in verstaubten Schränken weggeschlossen werden. Wir können die Technologie nutzen, um unsere Sprachen und Kulturen online verfügbar zu machen."
Die unfassbare Tragödie der 28 mauretanischen Soldaten, die am Tag der Unabhängigkeit hingerichtet wurden
Große Nationen und großartige Völker versuchen niemals, eine dunkle Episode aus ihrer Geschichte zu tilgen, sondern zeigen sie der Welt, damit sich alle daran erinnern, und sagen: „NIE WIEDER“.
Was chinesische Staatsangehörige außer Landes von Gerüchten über Xi Jinpings Rücktritt halten
Seit zwei Wochen machen Gerüchte über einen möglichen Rücktritt des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in den sozialen Medien Chinas die Runde, was zu Spekulationen bei chinesischen Dissident*innen im Ausland führte.