Ausgewählte Artikel vom Juni 2017
Artikel vom Juni, 2017
Hacker trollen das Büro des Staatsanwalts vor landesweiten Protesten am russischen Nationalfeiertag
Am Vorabend der nationalen Demonstrationen gegen Korruption, die mit dem Tag Russlands - dem russischen Nationalfeiertag - zusammenfallen, wurde die Webseite des Staatsanwalts vom Bezirk Yaroslavl gehackt. Am
In Trinidad & Tobago ist Schluss mit der Kinderehe
"Es hat allzu viel Zeit und unnötiges Gerede gebraucht, das den Kern der Sache verschleiert hat, aber wisst ihr was? Die Kinderehe ist in Trinidad und Tobago jetzt illegal."
Künstler und Schriftsteller würdigen das Werk des vermissten syrischen Entwicklers Bassel Safadi
„Ich habe mein ganzes Leben von Freiheit geträumt und Bassel lehrte mich, sie zu umarmen. Ich bin überwältigt, wenn ich seinen Namen nenne.“
Initiative für Erzählkunst will urbane Sprachvielfalt bewahren
„Wie ist das zu einem Publikum zu sprechen, das deine Sprache nicht versteht?“
Die Muslime, die man nicht sehen kann
„Islamfeindlichkeit in seinen hässlichsten Formen greift unsere Zugehörigkeit an. Sie greift unsere Identität an, die so weitläufig ist, so verschiedenartig und intersektional, dass sie unmöglich in eine Schublade passt."
Puerto Rico fordert von den USA Neufestsetzung der Staatsschulden
"Wir werden erpresst und unterdrückt. Das Volk Puerto Ricos weigert sich, eine Schuld zu bezahlen, die nicht ihre ist. Wir werden nicht zwischen Bildung und Gesundheit wählen. Unsere Rentner werden sich nicht mit sinkenden Rentenzahlungen abfinden. Wir verlangen sofortige Maßnahmen.".
Wie Sri Lanka mit der schlimmsten Flutkatastrophe des Jahrzehnts umgeht
Mehr als 100 Menschen wurden getötet und über 400 000 Menschen sind von einer Hochwasser- und Erdrutschkatastrophe betroffen. Es ist die schlimmste Katastrophe des Landes seit einem Jahrzehnt.
Ein Fotograf berichtet über den Alltag in Tokyo
Von faszinierenden Portraits bis zu kulturellen Szenen wie sie vielleicht nicht mehr lange bestehen werden, dokumentiert der Fotograf Lee Chapman mit Leidenschaft das Leben in Tokyo.
Der ‚Untranslatable’ Blog enthüllt die Einzigartigkeit kleinerer Sprachen
Wissen Sie, was "vakasteglok" in der Mwotlap Sprache bedeutet? Oder"kwadi" in der Hunsrik Sprache?
Wenn ein Bild tausend unwahre Worte wert ist
Wie das Foto eines entsetzlichen Unfalls vor sieben Jahren in der Demokratischen Republik Kongo sein Eigenleben entwickelte. WARNUNG: Enthält Darstellungen von Gewalt.