Artikel über Meinungsfreiheit
Menschenrechtsgruppen in Tunesien gehen gegen geplantes Polizeischutzgesetz auf die Straße
Artikel 7 des Gesetzes verleiht Sicherheitskräften Immunität gegen eine Strafverfolgung, wenn sie in „gefährlichen“ Situationen ungerechtfertigt tödliche Gewalt gegen Bürgerinnen und Bürger anwenden.
Pekings Misstrauen gegenüber dem Technologie-Milliardär Jack Ma aus Sicht der chinesischen sozialen Medien
Viele chinesische Netizens fragen sich, wie politisch die Entscheidung war, den Börsengang der Ant-Group zu stoppen, und durchsuchten deshalb das Internet nach Hinweisen.
Eine Hongkonger Reporterin berichtet über hartes Vorgehen gegen die Pressefreiheit im Rahmen des nationalen Sicherheitsgesetzes
Was wir jetzt sehen, ist nicht nur das Überleben von Apple Daily, sondern die Existenz des gesamten unabhängigen Mediensektors .
Hongkongs Polizei will Hotline für die Meldung von Verstößen gegen das nationale Sicherheitsgesetz einrichten
Diese neue Entwicklung deutet darauf hin, dass das NSL wahrscheinlich nicht, wie Carrie Lam einst versprach, „eine kleine Zahl“ von Personen ins Visier nehmen, sondern die Einwohner*innen Hongkongs massiv überwachen...
Hongkonger Behörden nehmen Klassenzimmer ins Visier, weshalb sich die Lehrer*innen selbst zensieren
Ein Befragter gab in einer Umfrage an, dass er eine Beschwerde von den Eltern eines Schülers erhalten habe, nur weil er eine schwarze Maske getragen hatte.
Thailands Demokratie-Proteste spiegeln wachsende Unzufriedenheit über die Monarchie wider
Kritik an der Monarchie ist in Thailand ein Verbrechen, trotzdem organisieren Demonstrierende, vor allem junge Aktivist*innen, weiterhin Kundgebungen, auf denen Reformen der Monarchie gefordert werden.
Chinas Verfolgung muslimischer Minderheiten: Eine in der Türkei lebende uigurische Studentin erzählt ihre Geschichte
Ich kam mit einem von den chinesischen Behörden ausgestellten Reisepass legal in die Türkei. Warum bestrafen sie meine Familie?
Was geschieht in Thailand? Jugendliche Aktivist*innen treffen sich zum Schutz von Demokratie und Redefreiheit
Eine Erklärung zu den anhaltenden Jugendprotesten in Thailand.
Am Tag der wandelnden Seelen verbrennen Hongkonger Künstler*innen Protestkleidung, Winnie the Pooh und Wahlurnen
„In der realen Welt reagiert niemand auf unsere Forderungen, so dass wir andere Kanäle suchen müssen, zum Beispiel die Kommunikation mit den Reich der Geister.“
COVID-19 und Chinas Politik der Informationskontrolle
Chinas Strategie zur Kontrolle von Informationen und deren Folgen führt zu globaler Besorgnis.