Ausgewählte Artikel vom Januar 2015
Artikel vom Januar, 2015
Aktivisten appellieren an Papst Franziskus während des Philippinen-Besuchs: Schluss mit fossilen Brennstoffen
In Tacloban wurde dem Papst während eines gemeinsamen Mittagessens mit Opfern des Taifuns Haiyan ein Schreiben übergeben. Es war ein Appell an den Vatikan, Investition in fossile Kraftstoffe zu beenden.
Video: Indigener Stamm am Amazonas protestiert gegen Bau eines Staudamms
Alle Links führen, soweit nicht anders ersichtlich, zu portugiesischsprachigen Webseiten. Angehörige der ethnischen Gruppe der Munduruku kämpfen gegen den Bau des Staudammes São Luiz do Tapajós im brasilianischen Staat Pará. Der Bau dieses Dammes würde bedeuten, dass 700,000 km² ihres Heimatlandes geflutet werden. Die brasilianische Bundesregierung plant bis zu fünf Dämme...
Traditionelle Iñupiaq Geschichte wird als Videospiel lebendig
Die traditionelle Geschichte "Kunuuksaayuka" der indigenen Bevölkerung Alaskas wurde jetzt in einem Videospiel erzählt, dank eines Gemeinschaftsprojektes zur Erhaltung von Kultur und Sprachen.
Wie können wir im Alltag unseren CO2-Fußabdruck verringern?
Rut Abrain hat sich auf ihrem Blog Esturirafi Gedanken darüber gemacht, dass einer der Hauptgründe für den Klimawandel der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) ist. Sie schreibt, dass CO2 nicht nur von der Industrie, Autos und Flugzeugen produziert wird, sondern tagtäglich von jedem von uns. Damit wir eine Vorstellung bekommen von...
Südostasien verstehen mit Hilfe von 19 Infografiken
Global Voices looks at 19 infographics that help explain the promising future ahead for Southeast Asia, as well as the obstacles to greater regional prosperity.
Die häufigste Todesursache in Entwicklungsländern könnte Sie überraschen
Sind es Mangel- und Unterernährung? Malaria? Nein. Es wird Zeit, dass wir diesem unsichtbaren Killer, der überraschend in Entwicklungsländern weltweit sein Unwesen treibt, mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wie Mumbais Schulkinder große Ideen über Technologie und Innovation haben
Ein Mädchen möchte eine Technologie erfinden, die den Menschen ermöglicht auf Wunsch zu fliegen. Ein anderes möchte eine Geldbörse entdecken, in der das Geld nie ein Ende findet.
Dokumentation der Kämpfe der Papuaner in Indonesien
Papua Voices ist eine Videointeressensvertretung, die die Kämpfe der Einwohner in der indonesischen Provinz West Papua dokumentiert. West Papua kämpft dafür, ein unabhängiger Staat zu werden, allerdings wird über diesen Konflikt in Indonesien nicht viel in den Medien berichtet.
Aids-Aktivistin in Honduras aus den Händen von Entführern befreit
Keren Dunaway, una joven activista de pacientes de VIH/Sida, fue liberada horas después de haber sido secuestrada en la ciudad hondureña de San Pedro Sula.
Der Unterschied zwischen ISIS und Al Nusra Front
Der Satirist Karl Sharro zieht einen krassen Vergleich zwischen zwei Al-Kaida Ablegern, die in Syrien gegeneinander kämpfen: die berüchtigte ISIS und die Nusra Front. Er twittert: You get the sense that the main disagreement between ISIS and Nusra is font-based. pic.twitter.com/ETq95PlIqx — Karl Sharro (@KarlreMarks) November 28, 2014 Man hat...