Ausgewählte Artikel über Nahost & Nordafrika
Artikel über Nahost & Nordafrika
Kamele genießen den Schnee in Saudi-Arabien
Teile des Wüsten-Königreiches Saudi-Arabien erleben Schneefall – und Internetnutzerinnen und -nutzer eilen online, um das zu dokumentieren.
Neue Studie zeigt: Sieben afrikanische Regierungen setzen Spionagesoftware ein
In Äquatorialguinea, Botswana, Kenia, Marokko, Nigeria, Sambia und Simbabwe wurde Überwachungstechnologie von Circles eingesetzt. Das Unternehmen steht gemäß dem Bericht von Citizen Lab mit der israelischen NSO Group in Verbindung.
Menschenrechtsgruppen in Tunesien gehen gegen geplantes Polizeischutzgesetz auf die Straße
Artikel 7 des Gesetzes verleiht Sicherheitskräften Immunität gegen eine Strafverfolgung, wenn sie in „gefährlichen“ Situationen ungerechtfertigt tödliche Gewalt gegen Bürgerinnen und Bürger anwenden.
Frauen im Nahen Osten vor doppelter Bedrohung: innen die Gewalt, außen das Virus
Die Coronavirus-Pandemie hat erneut die desolate Situation der Frauenrechte im Nahen Osten und in Nordafrika offenbart und die Eskalation einer lautlosen, aber tödlichen Pandemie verursacht: häusliche Gewalt.
Verhaftung von Journalisten entspricht scharfem Vorgehen algerischer Regierung gegen freie Meinungsäußerung
Algeriens landesweite Protestbewegung, die politische und ökonomische Reformen fordert, existiert seit mehr als einem Jahr. Die Regierung setzt weiterhin auf Repressionen, um Kritiker*innen und Journalist*innen zum Schweigen zu bringen.
Kann Jordanien Öl-Giganten Nachhilfe in erneuerbarer Energie geben?
Jordanien ist das einzige arabische Land der Region mit einem attraktiven Markt für Solaranlagen im kommerziellen Maßstab.
100 Tage für Alaa: Die Familie des ägyptischen Aktivisten zählt die Tage bis zu seiner Freilassung
Alaa wurde unter jedem Staatsoberhaupt Ägyptens, das zu seiner Zeit regiert hat, festgenommen oder untersucht.
Schlaf oder Tod, Teil 5: Diese Farce, die sich Vaterland nennt
„Du hast Glück, heute wurden einige Männer woanders hingebracht. Vorher hatten wir uns Schichten fürs Stehen und Sitzen zugeteilt. Gerade schlafen wir im Knien und indem wir uns aneinander anlehnen.“
Wie ein kostenloses Frühstück 500 Mädchen im Jemen zurück in die Schule holte
Bevor das Projekt ins Leben gerufen wurde, ging ein Fünftel der Mädchen nicht mehr zur Schule. Mittlerweile nehmen alle Schülerinnen wieder regelmäßig am Unterricht teil.
Schlaf oder Tod, Teil 4: Wir nannten es eine Revolution für die Freiheit
„Ihnen müssen unsere Freiheitsgesänge wie eine Vergewaltigung vorgekommen sein, und jetzt hat die Stunde ihrer Rache geschlagen.“