Ausgewählte Artikel vom März 2011
Artikel vom März, 2011
Iran: Google, Yahoo und Skype von Hackern attackiert
CNET News berichtet, dass böswillige Hacker (es scheint, als stecke die Iranischen Regierung dahinter) vertrauliche digitale Zertifikate von Google, Yahoo oder Skype bezogen haben. Diese nutzen unter Anderem dazu, sich auf den Internet als eine dieser Firmen, auszugeben.
Lateinamerica: Eine Website misst den Fortschritt der elektronischen Wahlmittel
In Globalizado [es] schreibt Juan Arellano über das Observatorio del Voto-E en Latinoamérica (Observatorium Electronischer Wahlmittel in Lateinamerica), dass die Entwicklung dieser modernen Art des Wählens in Südamerikanischen Ländern verfolgt.
Japan: Das Erdbeben auf Ushahidi erfasst
OpenStreetMap Foundation Japan benutzt die Ushahidi-Platform um Kriseninforationen über Japans Erdbebenkatastrophe zu kartografieren. Freiwillige können ihren Beitrag leisten, indem sie ein Formular ausfüllen oder Informationen mit den Hashtags #jishin (Erdbeben), #j_j_helpme (Bitte um Hilfe), #hinan (Evakuation), #anpi (Sicherheitsstatus), or #311care (medizinische Unterstützung) twittern. Das hashtag der Leute, die an der...
Twitters Fotos vom Erdbeben in Japan
Das südkoreanische Bürgermedienportal Wiki Tree zeigt fotos [ko] des Erdbebens in Japan, die von Twitterern (Twitter-User, auch “Tweeps” genannt) geschossen wurden.
Das schwerste Erdbeben in Japans Geschichte
On Friday, March 11, 2011 at 2:46:23 p.m. local time, an 8.9-magnitude earthquake struck Japan, the largest in recorded history. On Friday, March 11, 2011 at 2:46:23 p.m. local time, an 8.9-magnitude earthquake struck Japan, the largest in recorded history.
Japan: Tsunami trifft auf Küste mit verheerenden Folgen
Nach dem größten Erdbeben seit Beginn der Aufzeichnungen in Japan wird das Land nun vom verheerendsten Tsunami getroffen. Menschen im ganzen Land sitzen gebannt vor ihren Fernsehern und sehen sich in den Nachrichten Szenen an, in dennen ein Tsunami von über 7 Metern Höhe Autos und Gebäude mit sich reißt.
Jordanien: Ich liebe Jordanien, weil…
Liebe lag in der Luft der jordanischen Twittersphäre, als die Community unter dem neuen Hashtag #ILoveJordan Gründe für ihre Wertschätzung Jordaniens nannten.
Angola: Reaktionen zum Aufruf zur Revolution
Angetrieben durch die Demonstrationen in Nordafrika und im mittleren Osten scheinen nun auch vermehrt Angolaner auf die Straße gehen zu wollen. Ein Protest gegen die seit 32 Jahren amtierende Regierung wurde für den 7.März angekündigt. Blogger und Regierungsvertreter reagieren.
Jemen: Politische Pläne vermehren sich, weitere Demonstranten getötet
While Yemen's security forces once again fired live weapons and killed opposition demonstrators, politicians and protesters are attempting behind-the-scenes political manoeuvres to solve a growing stalemate after nearly a month of demonstrations aimed at ousting the country's government.
Tunesien: Flüchtlingskrise an Libyens Grenze
The border between Tunisia and Libya has seen a massive influx of refugees since the uprising in Libya began. The initial journey is long and tough, and for most it doesn't end there. Huge crowds of thousands have been waiting for days in freezing cold weather to cross in to Tunisia.