Ausgewählte Artikel über Wirtschaft & Handel
Artikel über Wirtschaft & Handel
Schokoladenreste werden in Côte d'Ivoire durch die verarbeitende Industrie in Kakaobutter umgewandelt
Eine ivorische Frau herstellt Kakaobutter zum Verkauf an Seifenherstellern und verwendet dafür Schokoladenresten aus der florierenden Kakaobohnenindustrie in Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), die größte der Welt.
Pekings Misstrauen gegenüber dem Technologie-Milliardär Jack Ma aus Sicht der chinesischen sozialen Medien
Viele chinesische Netizens fragen sich, wie politisch die Entscheidung war, den Börsengang der Ant-Group zu stoppen, und durchsuchten deshalb das Internet nach Hinweisen.
Hongkong friert Bankkonten von politischen Dissident*innen ein
Pro-Demokratie-Aktivist*innen glauben, dass das Bankensystem von der nationalen Sicherheitspolizei als Waffe benutzt wird, um gegen Aktivist*innen und pro-demokratische NGOs vorzugehen.
Technologieriesen stoppen Datenanfragen, während das nationale Sicherheitsgesetz Hongkongs lange Schatten wirft
Die lokale Nachfrage nach Werkzeugen für die Umgehung steigt inmitten der Befürchtungen, dass sich eine „Große Mauer“ nach chinesischem Vorbild anbahnt.
Sri Lankas Tierwelt während der COVID-19 Pandemie durch Wilderei gefährdet
Die Zunahme illegaler Wilderei in Sri Lanka scheint im Zusammenhang mit steigenden Arbeitslosenzahlen während der COVID-19 Pandemie zu stehen.
Wie Gemeinden in Bali mit der COVID-19-Pandemie umgehen
„Die COVID-19-Mini-Wikithons bieten einen sicheren Platz, wo die Menschen in ihrer balinesischen Muttersprache über ihre Herausforderungen und Bewältigungsstrategien der Pandemie in den balinesischen Gemeinden sprechen können.“
‘Der Schutz der Wälder ist entscheidend, um Pandemien zu heilen,’ sagen Häuptlinge indigener Völker
"Wenn man die Wälder abholzt, wo werden wir hingehen, um die Heilpflanzen zu bekommen?"
Guinea: Straßensperren aufgrund der COVID-19-Pandemie führen zu blutigen Protesten
Am 12. Mai wurde Guinea von blutiger Gewalt erschüttert: Straßensperren wegen COVID-19 sowie Stromausfälle schürten den Konflikt zwischen Sicherheitskräften und der verärgerten Bevölkerung.
Keine Medizin, keine Heilung: Medikamentenkrise im Sudan
Seit 2016 sind die Medikamentenpreise im Sudan stark gestiegen. Verschlimmert wird die Situation dadurch, dass es der staatlichen Zentralbank an Devisen mangelt, um benötigte Medikamente aus dem Ausland einzuführen.
COVID-19 Tagebucheinträge aus Wuhan: ‚Die Menschen dürfen nicht frei um ihre Verwandten trauern. Wie repressiv ist das!’
„Nach dem Sturm müssen wir unser Leben wieder aufbauen, genauso wie diese verwüsteten Gebäude”