Ausgewählte Artikel vom April 2015
Artikel vom April, 2015
Bis du dich änderst: „Enthomosexualisierung” auf ecuadorianische Art
Die Regierung Ecuadors strebt die Schließung oder Regulierung der zahlreichen privaten Rehabilitationszentren an, die behaupten, die sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität ihrer Patienten zu verändern.
Sind Blogs vom Aussterben bedroht?
Dieser Text ist Teil des 46. #LunesDeBlogsGV (#MontagBlogsAufGlobalVoices) am 23. März 2015. Durch die #LunesDeBlogsGV (#MontagBlogsAufGlobalVoices) arbeiten wir daran, Blogs als eine “bedrohte Spezies” in dem digitalen Dschungel zu erhalten. Ähnliches hat auch der Blogger Iván Lasso im Kopf, der Artikel zum Thema Zukunft des Bloggens verfasst: Über die Probleme, die Blogger...
Ein Eritreer berichtet über seine Reise über das Mittelmeer, die fast tödlich endete: Er würde sie nicht nochmal machen
"Wir suchen nicht nach einem besseren Leben, nach einem schönerem Leben. Hier geht es um viel grundlegendere Dinge, es geht um einfache Menschenrechte", sagt Daniel Habtey.
Bulgariens erstes Crowdfunding Journalismus-Projekt
Wenn nicht anders angegeben, führen Links im nachfolgenden Artikel zu englischsprachigen Webseiten. Bulgarien, ein Mitglied der Europäischen Union, hat ein großes Problem mit der Pressefreiheit. Das Land am Balkan rangiert auf Platz 106 von insgesamt 180 Ländern, laut einem Index der Pressefreiheit, der 2015 von Reporter ohne Grenzen erstellt wurde....
Angola: Preisgekrönter Journalist vor Gericht wegen Ermittlungen zu ‘Blutdiamanten’
Jonathan McCully trug zu diesem Artikel bei. Wenn nicht anders angegeben, führen die Links in diesem Artikel zu englischsprachigen Webseiten. Im vergangenen Monat wurde Rafael Marques de Morais mit dem Index on Censorship Freedom of Expression Award for Journalism ausgezeichnet, dem Preis des Index für Pressefreiheit im Journalismus. Er erhielt...
Was bedeutet Hacking Education?
Pedro Muller denkt über den Verfall des Schulsystems nach, einer Institution, die – so sagt er – für einen anderen historischen Kontext geschaffen wurde. Hierbei seien die beiden ähnlichen, aber zugleich sehr unterschiedlichen Konzepte “lernen” und “gebildet werden” wichtig: El educar se va más allá de memorizarse un par de...
Wie sich ein traditionelles afrikanisches Spiel über die Kontinente ausbreitete
Ein traditionelles Strategiespiel, das Menschen von der Sahelzone bis nach Mosambik begeistert, zeugt von der kulturellen Durchmischung in Afrika.
Krieg im Jemen: Fotos beweisen die Zerstörung von Wohnhäusern, Schulen, Brücken, Flughäfen und Sportstadien
Neben Privathäusern wurden fünf Krankenhäuser, 15 Schulen, die drei Hauptflughäfen und einige Elektrizitätswerke zerstört.
Syrischer Blogger nach Onlinedrohungen in seiner Istanbuler Wohnung angegriffen
Nach Onlinedrohungen von verschiedenen syrischen Parteien wurde der Global-Voices-Autor Asaad Hanna in der letzten Nacht in seiner Istanbuler Wohnung angegriffen. Er befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Brasilien beschließt ein neues Gesetz gegen Frauenmorde – seine Wirksamkeit im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt ist jedoch umstritten
Das Land schließt sich 15 weiteren lateinamerikanischen Staaten an, die geschlechtsspezifische Gewalt als niederträchtige Straftat einstufen. Experten bezweifeln jedoch, dass härtere Strafen ausreichen, um dem Problem zu begegnen.