Artikel vom Januar, 2013
Mursi hofiert Merkel während Unruhen in Ägypten weitergehen
Ein manipuliertes Bild des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi, der die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel küsst, verbreitete sich viral. Es zog den Spott der Netzbürger auf sich, die Mursi kritisierten, weil...
Vom Flüstern zum Aufschrei: Sexismus besteht in Deutschland weiter
Am 25. Januar ging ein #Aufschrei durch die deutsche Blogosphäre. Twitternutzerinnen berichteten unter dem Hashtag #aufschrei von ihren Erlebnissen des alltäglichen Sexismus, der sexuellen Belästigung oder sogar des Missbrauchs. Seitdem...
Nobelpreisträger Ramos-Horta wird als UN-Sonderbeauftragter für Guinea-Bissau ernannt
Die Ernennung von José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident von Osttimor, als UN-Sonderbeauftragter bei dem Integrierten Büro der Vereinten Nationen für die Friedenskonsolidierung in Guinea-Bissau (UNIOGBIS) mag eine baldige Lösung...
#DELETECONTROL/: Kampagne gegen digitale Unterdrückung
Das Humanist Institute for Cooperation, Hivos, startet gemeinsam mit Global Voices Advocacy, Witness, Mideast Youth und Tactical Technology Collective die Kampagne #DELETECONTROL/, die bedrohten Netzbürgern helfen soll, gegen digitale Unterdrückung...
Nigeria: Twitterer wegen Fotografierens verhaftet
Die nigerianische Blogosphäre war beunruhigt wegen der Verhaftung von Egghead Odewole (@eggheader), weil er die Baustelle des Windparks in Kastina in Nordnigeria fotografiert hatte.