Ausgewählte Artikel vom Juli 2015
Artikel vom Juli, 2015
30 Juli 2015
Wirtschaftskrise lässt griechische Familien auf türkische Heimatinsel zurückkehren
Griechische und türkische Bewohnerinnen und Bewohner teilen eine gemeinsame Liebe für die schöne Insel Gökçeada (türkisch) bzw. Imbros (griechisch).
29 Juli 2015
Erzählungen der Shipibo für die nächste Generation — mit ein wenig Hilfe von den digitalen Medien

Im peruanischen Amazonas hat das Chariboan Joi-Projekt "Bürgerjournalismus" Schipibo-Jugendliche auf die Bewahrung von traditionellen Erzählungen der Ältesten durch digitale Medien spezialisiert und ausgebildet, um Sprache und Kultur zu erhalten.
Die risikoreiche Achterbahnfahrt des Aktienmarktes in China
"Ich habe gehofft, das Geld, dass ich am Aktien-Markt verdiene, für Flüge in die USA verwenden zu können, um meine Freunde zu besuchen. Daraus wird erstmal nichts."
28 Juli 2015
27 Juli 2015
Im Interview mit der iranischen Feministin und Autorin Nina Ansary am Vorabend wichtiger Veränderungen im Iran

Mahsa Alimardani spricht mit der Autorin von Jewels of Allah, einem neuen Buch, das Licht in die Welt des Feminismus im heutigen Iran bringt.
26 Juli 2015
Honduras: Die Beseitigung von Demonstranten im Hungerstreik deutet auf eine Vertuschung durch die Regierung hin
Während die Regierung ausländische Beauftragte willkommen hieß, die helfen sollten die lokalen Demonstrationen friedlich zu beenden, löste die Polizei unerwartet eine Gruppe von Demonstraten in Hungerstreik auf.
25 Juli 2015
Heftige Proteste beim Abriss von Ghanas größtem Slum ‘Sodom und Gomorrah’
Viele Ghanaer werfen der Regierung vor, ihr Versprechen, den Bewohnern von Old Fadama zu helfen, deren Läden und Häuser abgerissen wurden, nicht eingehalten zu haben.
22 Juli 2015
Krankenhäuser in Buenos Aires bekommen ihre eigenen “Patch Adams” Clowns
Der Senat von Buenos Aires hat kürzlich dem Einsatz von Gesundheitsclowns bei der stationären Behandlung traumatisierter Kinder gesetztlich zugestimmt. Die Clowns sollen mit den kleinen Patienten spielen und sie zum...
21 Juli 2015
Die mexikanische Armee wird beschuldigt, während eines Einsatzes in Michoacán Zivilisten erschossen zu haben
Unabhängige Medien berichten, dass die mexikanische Armee das Feuer gegen Zivilisten der indigenen Gemeinschaft von Ostula im Bundesstaat Muchoacán eröffnet hat. Ein Nachrichtenportal berichtet vom Tod eines 12-jährigen Jungen.
"In dieser schrecklichen Welt gibt es keinen Platz für Sie. Nicht in den USA und...