Ausgewählte Artikel vom Mai 2010
Artikel vom Mai, 2010
Russland: Blogger berichten über Moskauer Gay Pride Parade
LJ-Nutzer Zyalt veröffentlicht [RUS] Bilder von der Moskauer gay pride parade [EN] die stattfand, obwohl die Behörden sie verboten hatten. Die Organisatoren hatten den Treffpunkt mehrfach ändern müssen. Mehr Bilder der Parade, die nur wenige Minuten andauerte, gibt es hier, hier und hier.
Französisches Afrika: Bloggen über afrikanisch-französische Literatur
A close runner-up for the Best of Blogs in French Award is Chez Guangoueus (fr). Réassi Ouabonzi blogs about African and diaspora literature in French from a reader's perspective since 2007. Here is an interview of him for Global Voices:
Georgien: Online Wahl Karte
Transparency International Georgien, die International Society for Fair Elections and Democracy, die Georgian Young Lawyers Association, das National Democratic Institute und das Caucasus Resource Research Center haben eine interaktive Online-Karte eingerichtet, um die heutige Wahl in dem ehemaligen SU-Staat zu überwachen. Die Wahl wird als besonders wichtig angesehen um die Demokratisierung in Georgien zumessen,...
Ungarn: Fotos und Videos von Bloggern dokumentieren die Flut
Die Fluten der vergangenen Wochen in Zentral- und Osteuropa sind noch nicht vorüber. Wir zeigen einige der Fotos und Videos der Blogger aus den betroffenen Regionen.
Nigeria: Eine Debatte über Pädophilie, Scharia und ‘zwei’ Nigerias
Die Überschrift ist wie aus der Boulevardpresse: Nigerianischer Senator heiratet 13-jähriges Mädchen. Es geht um den 49-jährigen nigerianischen Senator Ahmad Sani Yerima, dessen Hochzeit vor ein paar Wochen im ganzen Land Kritik provozierte.
Levante: Bloggers erwärmen sich für die WM 2010
Der Worldcup wird in ungefähr 3 Wochen angestoßen und die Blogger im Vorderen Orient sind bereits stark mit ihren Keyboards und Kameras beschäftigt bei dem Versuch die Hysterie einzufangen, die die Welt alle vier Jahre in Atem hält. Die Nationalmannschaften von Syrien und dem Libanon haben sich niemals für die...
Puerto Rico: Gespannte Verhältnisse beim Studentenstreik
Vor über 20 Tagen erstarrte das akademische Treiben auf dem größten Campus der staatlichen Universität von Puerto Rico (UPR) in Río Piedras, weil die Studenten gegen eine Budgetkürzung von 100 Millionen USD und den geplanten Wegfall von Stipendien demonstrieren [EN]. Zehn der elf Standorte der UPR haben sich den Studenten...
Niger: Per SMS Leben retten
Niger erlebt derzeit einen Nahrungsengpass, der mehr als die Hälfte der 14 Millionen Einwohner bedroht. Die Vereinten Nationen hat zu sofortiger humanitärer Hilfe aufgerufen. Eine Bloggerin von Concern US blogs, Amanda McClelland, berichtet über ein Programm, dass den bedürftigsten Frauen in 160 Dörfern des Landes Notfallgeld via SMS zukommen lässt.
Saudi Arabien: Straßen gesperrt für Joggerinnen
Eine Straße in Asir, Saudi Arabien, in der früher viele Frauen Sport trieben, wurde vor kurzen für Joggerinnen gesperrt, weil der Ort von der Haia für unsicher erklärt wurde. Katharine Ganly hat sich die Reaktionen der Blogger angesehen.
Südafrika: Stille Integration inmitten des „Rassenkriegs“
Südafrikaner sind definitiv nicht farbenblind. Gut vierzig Jahre Apartheid haben sichergestellt, dass sich das Rassenprinzip tief in die Herzen und Gedanken vieler Bürger von Mzansi (wie das Land vor Ort genannt wird) eingegraben hat. Der Beginn der Demokratie im Jahr 1994 gab Anlass zur Hoffnung auf eine gleichgestellte Gesellschaft, frei...