Ausgewählte Artikel vom Juni 2009
Artikel vom Juni, 2009
Vor der Küste Somalias kommen die Piraten auch aus Europa, Asien und Amerika
Viele Marineschiffe kreuzen vor Somalia, um die Frachter zu schützen. Dutzende internationale Fischtrawler fischen in derselben Zeit die Gewässer des Landes leer - ohne Erlaubnis und ohne bestraft zu werden.
Großbritannien: Gericht entscheidet gegen die Anonymitätsrechte eines Bloggers
Für Blogger in Großbritannien gibt es einen neuen rechtlichen Präzedenzfall. Letzte Woche urteilte Richter Eady am Obersten Gerichtshof von England und Wales, dass ein Polizist, der auf seinem Blog NightJack über seine Arbeit geschrieben hatte, kein Recht darauf habe, anonym zu bleiben.
Iran: Die stille, grüne Protestbewegung in Bildern
Überall im Iran setzen Menschen ihre Proteste fort gegen die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen des 12. Juni 2009, die Mahmud Ahmadinedschad zum Sieger erklärten. Unterstützer des Herausforderers Mir Hossein Mussawi, und viele Iraner die ihren Glauben an einen Wechsel weiter bekunden, benutzen weiter die Farbe Grün als Symbol für ihre Bewegung....
Arabische Welt: “Lasst die Iraner tun, was sie wollen”
Die iranische Präsidentenwahl und ihre Auswirkungen bestimmen die Blogs überall in der arabischen Welt und zeigen viele Reaktionen in der Region. Hareega aus Jordanien wünscht sich, dass der Rest der Welt den Iranern beiseite steht, bei ihrem Bestreben die Dinge in ihrem Land anzupacken. „Sie hatten Wahlen. Ob sie fair...
Südafrika feiert Tag der Jugend und erinnert an die Vergangenheit
Der 16. Juni, der in Südafrika heute Tag der Jugend genannt wird, ist der Tag, an dem wir uns unserer Vergangenheit erinnern. Am 16. Juni 1976 ereignete sich der Aufstand in Soweto, der durch ein Gesetz ausgelöst wurde, das festlegte, dass jeglicher Unterricht ab sofort nur noch auf Afrikaans stattzufinden hatte.