Ausgewählte Artikel vom Oktober 2020
Artikel vom Oktober, 2020
Nebelparder in nepalesischem Himalaya erstmals auf Höhe von über 3.600 Metern gefunden. Können sie den Klimawandel überleben?
Der Nepalparder, eine der scheuesten Katzenarten, wurden nun zum ersten Mal auf einer Höhe von 3.498 Metern über Meeresspiegel gesichtet im Langtang-Nationalpark.
Thailands Demokratie-Proteste spiegeln wachsende Unzufriedenheit über die Monarchie wider
Kritik an der Monarchie ist in Thailand ein Verbrechen, trotzdem organisieren Demonstrierende, vor allem junge Aktivist*innen, weiterhin Kundgebungen, auf denen Reformen der Monarchie gefordert werden.
Am chinesischen Nationalfeiertag zieht ein Interview mit „patriotischem“ Hongkonger Bürger viel Online-Spott auf sich
Peking versuchte, einen prochinesischen Demonstranten als einen normalen Bürger Hongkongs darzustellen.
Festnahme chinesisch-australischer Fernsehmoderatorin Cheng Lei durch China als „Geiseldiplomatie“ bezeichnet
„Canberra sollte alles in seiner Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass sie [Cheng Lei] so schnell wie möglich aus der „Wohnraumüberwachung“ entlassen wird“.
Vor eurer Reise nach Kirgistan solltet ihr euch diese ungewöhnlichen Rituale genauer ansehen
Tee schlückchenweise servieren, Geldscheine dem Vollmond entgegenwedeln, zahlreiche Piniennadeln verbrennen und Albträume dem fließenden Wasser erzählen.
Für asiatische Aktivist*innen bedeutet der Boykott von Disneys „Mulan“ ein Nein zu Chinas nationalistischer Propaganda, Zensur und Polizeibrutalität
Was wir boykottieren, ist die westliche Kommerzialisierung (Disney) des chinesischen Nationalismus. ... was zeigt, wie verflochten und verworren die Interessen des globalen Kapitals wirklich sind.
Geringe Beteiligung bei Hongkongs universellen COVID-19-Tests
Die Wirksamkeit und die Kosten des Programms waren Gegenstand heftiger Diskussionen, aber wahrscheinlich war es die Beteiligung Pekings, die die meisten Hongkonger*innen abhielt.
Paraguays Weg zur Demokratie ist voller Geister der Vergangenheit
"Obwohl Paraguay nach dem Ende der Diktatur zu einer Demokratie umgewandelt wurde, blieben bei den folgenden Wahlen Stroessner nahestehende Kreise weiterhin an der Macht."
Nach Online-Kritik zieht eine chinesische Stadt ihr ‚Zivilgesetz‘ zurück
Die chinesische Stadt Suzhou hat Anfang September einen „Zivilitäts-Code“ eingeführt, um die Zivilität der Bürgerinnen und Bürger zu bewerten. Als negative Kommentare zunahmen, rief die Stadt das Ende der Tests aus.