Ausgewählte Artikel vom Juni 2014
Artikel vom Juni, 2014
Russland behauptet, Twitter bereits im Vorfeld des Moskau-Besuchs von Crowell geschultert zu haben
Im Vorfeld eines Treffens zwischen Twitter und Russlands maßgeblicher Zensurtruppe signalisiert Moskau, dass Internetgiganten, wie der weltweit populärste Kurznachrichtendienst, Russlands Souveränität zu respektieren haben.
Netzbürger-Report: Kubanische Craigslist ist zurück im Internet, kurzzeitig
Diese Woche: Global Voices Autoren bleiben in Äthiopien und Tadschikistan inhaftiert, Großbritannien habe beim Ausspionieren sozialer Medien eine weiße Weste bewahrt, Twitter kriegt in Russland und Pakistan das Flattern.
Russlands unwiderstehlich lässige Putin-Aura
Vergangene Woche eröffneten zwei Modedesigner in einem Einkaufszentrum vor dem Roten Platz einen Laden, wo sie zur Feier Wladimir Putins T-Shirts verkauften. Innerhalb eines einzigen Tages waren alle fünftausend ausverkauft.
Russland sagt, das Internet verbreite Extremismus
Russlands Innenminister hat eine 10-Jahres-Strategie entwickelt, um dem gewaltbereiten Extremismus zu begegnen. Der Plan betrachtet das Internet als wichtigsten Kommunikationskanal für Extremisten und verlangt neue politische Maßnahmen.
Student postet Abschiedsbrief auf Facebook: Freunde scheitern, ihn zu retten
Alle Links führen, soweit nicht anders gekennzeichnet, zu englischsprachigen Webseiten. Selbstmord ist ein langfristiges und soziales Problem in Bangladesch. 2,06 Prozent der jährlich weltweit gemeldeten, durch Selbstmord verursachten, Todesfälle sind dem Konto der Bengalen zuzuschreiben. Mahbub Shaheen, ein Student an der Dhaka University, postete einen Abschiedsbrief am 2. Juni 2014...
10 Blogs über afrikanische Literatur, die man kennen sollte
In seinem Literaturblog stellt der Kenianer James Murua 10 interessante Blogs über afrikanische Literatur [en] vor: So you want to keep abreast of what’s happening in the African literature space. Want to get news and reviews from the books written by and about African experience? Try these ones listed in...
Polizei der Westukraine nutzt Facebook um ihre Verantwortlichkeit zu stärken
Laut eines Berichts [uk] des Radios Freies Europa RFE/RL wurden die Leiter der Polizeidienststellen aller Bezirke in der Stadt Lwiw [auf Deutsch Lemberg] in der Westukraine angewiesen, Facebookprofile einzurichten. Seit dem 25. Juni 2014 können sie alle durch die sozialen Netzwerke gefunden und kontaktiert werden. Der Leiter der Regionalvertretung des...
Für äthiopische Blogger spielt Gerechtigkeit eine Rolle
Der Blog Justice matters [en] berichtet über den Gerichtsprozess der inhaftierten Journalisten und Mitglieder des Bloggerkollektivs Zone9 in Äthiopien, die für ihre freie Meinungsäußerung belangt werden: This blog contains the most current information about advocacy efforts, press coverage, and the legal status of the Zone9 bloggers in Ethiopia. It is...
SuperPan, ein kolumbianischer Held kommt wie gerufen
Er nennt sich "Superpan", verteilt Brot an die Armen der kolumbianischen Stadt Bucaramanga und ist ein echter Superheld des 21. Jahrhunderts.
Senioren schreiben für Wikipedia
Um die erfahrensten Mitglieder unserer Gesellschaft mit einbeziehen zu können, müssten zunächst einmal die Hemmungen vor der Technik abgebaut werden. Dieses Projekt der tschechischen Wikimedia-Stiftung wird Senioren in die Wikipedia-Gemeinschaft aufnehmen.