Ausgewählte Artikel über Medien & Journalismus
Artikel über Medien & Journalismus
Verwischte Weihnachtsbilder einer beliebter chinesischen TV-Show und ihre Online-Reaktionen
Ein chinesischer Online-Fernsehsender musste das Weihnachtsbild seiner Varieté-Show verpixeln, da die politische Kampagne zum Boykott ausländischer Feste zunimmt .
Eine Hongkonger Reporterin berichtet über hartes Vorgehen gegen die Pressefreiheit im Rahmen des nationalen Sicherheitsgesetzes
Was wir jetzt sehen, ist nicht nur das Überleben von Apple Daily, sondern die Existenz des gesamten unabhängigen Mediensektors .
„Bitte erschießen Sie mich“: Menschen in Japan reagieren auf Twitter auf ungewöhnliches Maskottchen der Osaka Expo 2025
Japanische Twitter-Nutzer*innen gaben dem Logo den Spitznamen "koroshite-kun", was so viel bedeutet wie "Herr Bitte-erschießen-Sie-mich".
Studierendenproteste in Thailand trotz Medienzensur der Regierung
„In ihrer Organisationsstruktur, Informationsweitergabe, Zeiteinteilung und Organisation gehen die jungen Protestierenden dank der Nutzung sozialer Medien sehr taktisch vor. “
Chinesisches Staatsfernsehen verzerrt die Äußerungen von WHO-Wissenschaftler*innen in viralem Video
Das Wort „wenn“ [if] in Dr. Swaminathans Rede wurde aus dem Video entfernt und ein ursprünglich vorhandener Konjunktivsatz schien indikativ zu sein.
Am chinesischen Nationalfeiertag zieht ein Interview mit „patriotischem“ Hongkonger Bürger viel Online-Spott auf sich
Peking versuchte, einen prochinesischen Demonstranten als einen normalen Bürger Hongkongs darzustellen.
Festnahme chinesisch-australischer Fernsehmoderatorin Cheng Lei durch China als „Geiseldiplomatie“ bezeichnet
„Canberra sollte alles in seiner Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass sie [Cheng Lei] so schnell wie möglich aus der „Wohnraumüberwachung“ entlassen wird“.
Bilder aus Kuba zur Zeit der Ausgangssperre
Durch die Fotos erzählen die Kubanerinnen und Kubaner von ihrer Ausgangssperre.
Hongkonger Polizei versucht politische Dissens zu unterdrücken
Die Hongkonger Polizei manipuliert die Vorfälle über die Gewalt bei den Demonstrationen und verhaftet politische Gegner wegen Störung des Friedens, trotz vieler Videos, die ihre Unschuld beweisen.
Ein beliebter YouTube-Kanal dokumentiert die Erfahrungen Schwarzer in Japan
Der beliebte YouTube-Kanal und die dazugehörige Webseite „The Black Experience Japan" veröffentlichen Interviews mit Dutzenden in Japan ansässigen Schwarzen.