Ausgewählte Artikel über Sprache
Artikel über Sprache
Gefährdete Sprachen in Nepal: Der Kampf um den Erhalt eines linguistischen Erbes
Eltern bestehen auf das Erlernen von Nepali und Englisch in der Schule, um ihren Kindern gute Berufsperspektiven zu eröffnen. Mindestens 24 indigene Sprachen Nepals sind vom Aussterben bedroht.
Digitaler Diskurs: Wie dank des Internets Kadazan und andere indigene Sprachen in Borneo am Leben erhalten werden
"Indigene Sprachen müssen nicht in verstaubten Schränken weggeschlossen werden. Wir können die Technologie nutzen, um unsere Sprachen und Kulturen online verfügbar zu machen."
Wie Gemeinden in Bali mit der COVID-19-Pandemie umgehen
„Die COVID-19-Mini-Wikithons bieten einen sicheren Platz, wo die Menschen in ihrer balinesischen Muttersprache über ihre Herausforderungen und Bewältigungsstrategien der Pandemie in den balinesischen Gemeinden sprechen können.“
Ganzjährige Twitter-Kampagne wird zum Sprachrohr für 50 Internetaktivisten für indigene Sprachen
Rising Voices feiert die sprachliche Vielfalt im Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 mit einer Twitter-Kampagne, die die Erfahrungen von Internetaktivisten für indigene Sprachen aus Lateinamerika weiterverbreitet. Feiern Sie mit!
„Peppa Pig” ist für die chinesischen Zensoren zu frech geworden
Eine Subkultur, die den Cartoon Charakter "Peppa Pig" mit "Shehuiren" (Slang für Verbrecher) in Verbindung brachte, treibt das beliebte Schwein in China in die Enge.
Chinesische Zensoren werden zum Laternenfest mit Rätseln überlistet
Durch das Posten von Rätseln haben chinesische Netzbürger einen Weg gefunden, die neueste Verfassungsänderung zur Abschaffung der Beschränkung von maximal zwei Amtszeiten an der Macht für Regierende gefahrlos zu kritisieren.
Hoffnungsvolle Beispiele dafür, dass 2016 auch gute und wundervolle Dinge brachte
Diese 41 Global Voices-Berichte handeln von menschlicher Stärke und Kreativität und beweisen, dass 2016 kein vollkommen schreckliches Jahr war.
Falsch, unwahr, trügerisch, fingiert – die Suche nach den passenden Worten, um die Wahrheit hinter der Berichterstattung zu erkennen
Dass wir "Fake News" so viel Aufmerksamkeit widmen, kann zur Frage führen, ob faktenbasierte Nachrichtendienste nicht irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Wir sehen es aber auch als Gelegenheit an.
„Aufstachelnde“ Liedtexte äthiopischer Sänger führen zu einer Anklage wegen Terrorismus
Angesichts der gewalttätigen Unterdrückung durch die Regierung, begannen Afan-Oromo-Sänger zu einer sichtbaren – und hörbaren – Inspirationsquelle der Oppositionsbewegung aufzusteigen.
Initiative für Erzählkunst will urbane Sprachvielfalt bewahren
„Wie ist das zu einem Publikum zu sprechen, das deine Sprache nicht versteht?“