Artikel über Sprache
Wie Gemeinden in Bali mit der COVID-19-Pandemie umgehen

„Die COVID-19-Mini-Wikithons bieten einen sicheren Platz, wo die Menschen in ihrer balinesischen Muttersprache über ihre Herausforderungen und Bewältigungsstrategien der Pandemie in den balinesischen Gemeinden sprechen können.“
Ganzjährige Twitter-Kampagne wird zum Sprachrohr für 50 Internetaktivisten für indigene Sprachen

Rising Voices feiert die sprachliche Vielfalt im Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 mit einer Twitter-Kampagne, die die Erfahrungen von Internetaktivisten für indigene Sprachen aus Lateinamerika weiterverbreitet. Feiern Sie mit!
„Peppa Pig” ist für die chinesischen Zensoren zu frech geworden

Eine Subkultur, die den Cartoon Charakter "Peppa Pig" mit "Shehuiren" (Slang für Verbrecher) in Verbindung brachte, treibt das beliebte Schwein in China in die Enge.
Hoffnungsvolle Beispiele dafür, dass 2016 auch gute und wundervolle Dinge brachte
Diese 41 Global Voices-Berichte handeln von menschlicher Stärke und Kreativität und beweisen, dass 2016 kein vollkommen schreckliches Jahr war.
Falsch, unwahr, trügerisch, fingiert – die Suche nach den passenden Worten, um die Wahrheit hinter der Berichterstattung zu erkennen

Dass wir "Fake News" so viel Aufmerksamkeit widmen, kann zur Frage führen, ob faktenbasierte Nachrichtendienste nicht irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Wir sehen es aber auch als Gelegenheit an.
Initiative für Erzählkunst will urbane Sprachvielfalt bewahren

„Wie ist das zu einem Publikum zu sprechen, das deine Sprache nicht versteht?“
Der ‚Untranslatable’ Blog enthüllt die Einzigartigkeit kleinerer Sprachen

Wissen Sie, was "vakasteglok" in der Mwotlap Sprache bedeutet? Oder"kwadi" in der Hunsrik Sprache?