Ausgewählte Artikel vom August 2014
Artikel vom August, 2014
30 August 2014
Aktivisten rücken das archäologische Erbe Perus ins Bewusstsein der Einwohner von Lima
Lima ist berühmt für seine historische Altstadt und seine Gastronomie, aber kaum für sein archäologisches Erbe. Eine Gruppe von Aktivisten möchte dies nun ändern.
28 August 2014
Was genau ist ein Hackathon? Und was ist Open Data?

Vielleicht wissen einige nicht, was ein Hackathon ist und vor allem, wozu er dient? Und was Open Data damit zu tun hat? Um das zu klären, sprechen wir mit dem...
26 August 2014
Wissenschaftler fordern von deutscher Regierung bedingungslose Unterstützung für Israel zu überdenken
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern zahlreiche Wissenschaftler eine Veränderung der deutschen Nahost-Politik damit für die besetzten palästinensischen Gebiete endlich Entwicklungsperspektiven entstehen.
Bildung ist Syriens “Chance auf Wandel”
Die Organisation Chance4Change plant, 15 Schulen in Gebieten zu fördern, die nicht unter der Kontrolle der Regierung stehen, um den Lehrplan sicherstellen zu können und um dafür zu sorgen, dass...
25 August 2014
“Ein Liter Licht” erhellt die Häuser der Ärmsten
Die meisten Menschen neigen dazu, eine Wasserflasche in den Müll zu schmeißen, nachdem sie sie ausgetrunken haben. Diese Menschen realisieren jedoch nicht, dass sie ein geniales Mittel zur Beleuchtung eines...
Hinter dem Rad: Blick auf Frauen in Tadschikistan, deren Männer nach Russland ziehen
"Hinter dem Rad" ist ein Kurzfilm über Migration und eine außergewöhnliche Frau, die Stereotype überwindet und die die Vorstellung der Rolle der Frau aufbricht, als sie anfängt, Autoräder zu reparieren.
20 August 2014
Acht Monate nach Taifun Haiyan, doch das Land liegt immer noch in Trümmern

Gerade als das Projekt "Voices Of Hope", das von Rising Voices unterstützt wird, mit seinem ersten Workshop für Bürgerjournalismus anfangen wollte, traf wieder ein Taifun die Region.
15 August 2014
5 aktuelle afrikanische Denker über Identität, Sprache und Regionalismus
Obwohl weltweit weitgehend unbekannt, ist die afrikanische Philosophie eine starke Disziplin, die sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder verändert und weiterentwickelt hat.