Ausgewählte Artikel vom Juni 2010
Artikel vom Juni, 2010
Algerien: Die Niederlage gegen die USA bringt das Land zur Erde zurück
Die Algerier schwankten von Hoffnung zu Enttäuschung, als sie erkennen mussten, dass Patriotismus alleine nicht genügt, um beim Fußball zu gewinnen. Tatsächlich wurden ihre Träume am Mittwoch in Pretoria, Südafrika, zunichtegemacht, als die amerikanische Fußballmannschaft sie bei dem FIFA-Worldcup mit 1 zu Null schlug und damit aus dem Wettbewerb ausschaltete....
Algerien: Mit der Glückstaube auf ihrer Seite haben sie noch Hoffnung
Nach der Niederlage gegen Slowenien haben die Algerier am 18. Juni im Spiel gegen das englische Team, welches über einen Gewinn reichlich positiv war, etwas von ihrer Stärke wiedergewonnen. Mit einem Unentschieden gegen ein großartiges Team hat die algerische Mannschaft Millionen von Fans wieder Hoffnung gegeben, die darauf hoffen, dass...
Alte Revolutionäre über den Arbeiteraufstand in China
Die China Study Group hat ein Petitionsschreiben übersetzt, das viele alte Revolutionäre zu dem aktuellen Arbeiterstreik in China verfasst haben. Das Schreiben richtet sich an die Kommunistische Partei Chinas, den Volkskongress, den Staatsrat, Landsleute in ganz China und Medienunternehmen.
Palästina: “Ich habe Angst vor dem Meer”
In Reaktion auf den Angriff auf die Gaza Freedom Flotilla am 31. Mai hat der Gaza Bloggerin Kawther Abu Hani einen poetischen Artikel geschrieben aus der Perspektive eines Kindes, mit dem Titel Süßigkeiten sinken nicht.
Südafrika: Die Vuvuzela WM Debatte
Die Eindrücke, die bis heute die meisten Wirkungen von der WM 2010 hinterlassen, waren die funkelnagelneuen Stadien oder die farbenprächtigen Kostüme, die von den Fans von jeder der 32 teilnehmenden Nation getragen wurden. Der wirkungsvollste Sound des Turniers ist ohne jeden Zweifel das Dröhnen der Vuvuzela, das von allen Zuschauern...
Iran: Jahrestag der Wahl – demonstrieren, oder besser nicht?
On the anniversary of the contested Iranian election on June 12 the question circulating online is: whether to face authorities and demonstrate or not. Am Jahrestag der umstrittenen iranischen Wahl am 12. Juni geht die Frage durchs Netz: Demonstrieren oder nicht?
Peru: Aus der Ferne die WM gucken
Es sind viele Jahre vergangen, seit die Peruaner ihre Nationalmannschaft bei einer FIFA Weltmeisterschaft gesehen haben. 28 Jahre, um genau zu sein. Das sind 7 Weltmeisterschaften - trotzdem ist Fußball in Peru noch immer der König unter den Sportarten. Kein Wunder also, dass auch die Blogger sich zu Wort melden.
Belarus: 200 Meter Gay Pride in Minsk
“Insiderbericht von der belarussischen Gay Pride Parade” – bei Belarus Digest: “Zwei Nächte in der Polizeiwache kamen uns wie eine Ewigkeit vor. Darum kann ich jetzt, zurück in Freiheit, nicht schweigen. Ich scheine in meinem Land keine freie Rede zu haben, aber ich habe die Freiheit des Internets.”
Syrien: Weitere Attacken gegen Israels Angriff auf den Gaza-Hilfskonvoi
Der tödlichen israelische Angriff auf den Hilfskonvoi nach Gaza, der die Blockade brechen wollte, hat wieder einmal das Leid der Palästinenser in Gaza ans Licht der Weltöffentlichkeit gebracht. Der politische und öffentliche Aufschrei war erstaunlich und führte zu einer hitzigen globalen Diskussion über die Geschehnisse. Syrische und palästinensische Blogger melden sich zu Wort.
Hong Kong: “Goddess of Democracy” verboten auf dem Uni-Campus
Damon von interlocals veröffentlicht eine Stellungsnahme von Studentenorganisationen der Chinesischen Universität in Hong Kong. Die Studenten verurteilen das Verbot der Unileitung, am 4. Juni die Goddess of Democracy [Link vom Übersetzer hinzugefügt] auf dem Campus zu zeigen.