Die unter dem Namen „FTSK“ auf dieser Plattform veröffentlichten Übersetzungen wurden von Studierenden des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK), einem der Fachbereiche der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im Rahmen des „Global Voices“-Projekts innerhalb verschiedener Übersetzungsübungen erstellt.
Der Fachbereich sieht seine zentrale Aufgabe in Forschung und Lehre im Bereich der Translation. Dieser umfasst alle Aspekte des Übersetzens und Dolmetschens sowie weitere angrenzende Gebiete der wissenschaftlich basierten Sprach- und Kulturmittlung.
Bitte besuchen Sie www.fb06.uni-mainz.de für weitere Informationen.
Neueste Artikel von FTSK
Die unfassbare Tragödie der 28 mauretanischen Soldaten, die am Tag der Unabhängigkeit hingerichtet wurden
Große Nationen und großartige Völker versuchen niemals, eine dunkle Episode aus ihrer Geschichte zu tilgen, sondern zeigen sie der Welt, damit sich alle daran erinnern, und sagen: „NIE WIEDER“.
Veränderungen in Bangladeschs Hochzeitskultur spiegeln sich im Menü wider
Auch, wenn die Gerichte, welche auf Hochzeiten in Bangladesh serviert werden, sich ändern, bleibt eines stets gleich – sie sind köstlich.
Russland: Tolstoi‘s “Krieg und Frieden” Vermächtnis heute

Anlässlich des 200. Jahrestages des Sieges Russlands unter Alexander, I. über Napoleon analysiert RuNet Echo dieses Mal Leo Tolstois Roman „Krieg und Frieden" und dessen Rolle in der heutigen Zeit im russischen Internet (RuNet).