Ausgewählte Artikel vom April 2013
Artikel vom April, 2013
Honduranische Indigene lehnen Wasserkraftprojekt ab
En pocas palabras, esta represa es una sentencia de muerte para las comunidades indígenas que han vivido aquí por generaciones. Um es in wenigen Worten zu sagen, dieses Stauwerk ist ein Todesurteil für die indigenen Gemeinschaften, die über Generationen hinweg hier gelebt haben. Die indigenen Gemeinschaften von Río Blanco, Honduras,...
Seltener Einblick in Pakistans fortschrittliche Modeindustrie
Wenige wissen, dass Mode eine sehr wichtige Rolle im pakistanischen Alltag spielt. Die pakistanische Modewoche vom 9.-10. April wird live übertragen und erlaubt einen seltenen Einblick in eine blühende und professionelle Industrie, die zeigt, dass kulturelle Normen in Pakistan nicht so streng oder konservativ sind, wie meist angenommen wird.
Die Rechte sri-lankischer Muslime und das Gericht
Sunanda Deshapriya von Groundviews vertritt die Auffassung, dass “der juristische Fall in Verbindung mit der gewalttätigen Attacke auf das Hauptbüro und Warenhaus der muslimischen Firma Fashion Bug in Pepiliyana, 10km von Colombo entfernt, dafür bestimmt ist, ein Wendepunkt für muslimische Rechte in Sri Lanka zu werden.”
Kirgisistan: Jungen Frauen wird verboten das Land zu verlassen
Das kirgisische Parlament könnte schon bald jungen Frauen unter 23 verbieten, das Land ohne elterliche Zustimmung zu verlassen. Der Gesetzesentwurf will verhindern, dass weibliche Migrantinnen 'Sexsklavinnen' werden, und wird von Menschenrechtsgruppen und einigen Internetnutzern scharf kritisiert.
Diaspora-Blogger fühlen sich durch Beyoncés und Jay-Zs Kurzurlaub auf Kuba beleidigt
Man sollte nicht glauben, dass politische Blogger sich besonders für den Aufenthaltsort von Prominenten interessieren könnten, doch in dem Moment, in dem das musikalische Powerduo Beyoncé und Jay-Z auf Kuba landete, wurde ein Kurzurlaub zum Hochzeitstag plötzlich zur Sache der kubanischen Diaspora in den Vereinigten Staaten.
Bangladesch: Global Voices verurteilt Angriff auf Blogger
Die Global Voices Gemeinschaft die aus Bloggern, Autoren und Aktivisten aus über 100 Ländern besteht, möchte ihre Besorgnis über den aktuellen Stand der Meinungsfreiheit im Netz in Bangladesch ausdrücken. Wir fordern die sofortige Freilassung der inhaftierten Blogger und drängen staatliche Akteure dazu, ihren Verpflichtungen zu nationalem Recht und internationalem Menschenrechtsabkommen gerecht zu werden.
Senegal: Die Sprachen Wolof und Pulaar werden Teil des Lehrplans
Die Fächer Lesen und Mathematik werden künftig auch in den Nationalsprachen Wolof und Pulaar unterrichtet werden. Der Blog senenews.com veröffentlichte die folgende Information [fr]: “Seit 4 Jahren hat die ARED (Association pour la recherche et l’éducation pour le développement, Verband für Forschung und Bildung für die Entwicklung) in Freistunden, meist...
Die Geschichte von Myanmars Filmindustrie
Ei Ei Su schreibt über die Geschichte von Myanmars Filmindustrie [en] und beginnt mit dem ersten Stummfilm des Landes von 1920 über die 1940er, als die Industrie über 400 Filme produzierte, bis 1962, als die Armee die Macht übernahm.
Angola: „Andersdenkende“ werden festgenommen und verschwinden
Wieder endete diesen Samstag eine Demonstration in Luanda mit mindestens 18 Festnahmen. Die Demonstranten forderten „Würde und Recht auf Leben und die Freiheit für Andersdenkende“. Sie erinnerten so an die zum Schweigen gebrachten Journalisten und Aktivisten in Angola, unter anderem Alves Cassule und Isaias Kamulingue, die seit Mai 2012 verschwunden sind.
Israel: Die Vor- und Nachteile der Verpflichtung von Ultraorthodoxen zum Wehrdienst
Die israelische Öffentlichkeit ist größtenteils gegen die gängige Praxis, jungen ultrorthodoxen Juden den Militärdienst zu erlassen, aber aufgrund politischer Machtspielchen wird an dieser Regelung nun schon lange festgehalten. Jetzt kommt sie zum ersten Mal auf den Püfstand.