Artikel vom Mai, 2013
Brasilien: Häftlinge bekommen pro gelesenem Buch vier Tage Haftzeit erlassen
Die brasilianische Regierung hat 2012 eine neue Initiative gestartet, die es Häftlingen erlaubt, ihre Haftstrafen zu reduzieren, indem sie Bücher aus den Bereichen klassischer brasilianischer Literatur, Wissenschaft oder Philosophie lesen....
Frau nach 17 Tagen aus Trümmern in Bangladesh befreit
Am selben Tag, an dem die Zahl der Todesopfer des Einsturzes einer neunstöckigen Fabrik in dem am Rande Dhakas, der Hauptstadt Bangladeschs, gelegenen Ort Savar auf 1055 stieg, wurde die...
Bolivien: Ureinwohner kämpfen gegen Straßenbau
Pläne für den Straßenbau durch das Herz des Isiboro Sécure Nationalparks und indigenen Territoriums (TIPNIS), sind weiterhin Auslöser für Diskussionen und Konflikte in Bolivien. Hier informieren wir über die neuesten...
Venezuela: Beginnt nun die Aussöhnung?
Inmitten der Wirren und der Zusammenstöße, die nach den Wahlen vom 14. April die Straßen von Venezuela und das Netz beherrschten, waren Bürgermedien zugleich auch Schauplatz von Nachdenklichkeit und Besinnung.