Artikel vom Februar, 2009
27 Februar 2009
Bangladesch: Bürgerjournalisten berichten über BDR-Meuterei
Heute morgen wurde Dhaka vom ratternden Gewehrfeuer einer Schießerei erschüttert, die sich im Hauptquartier von Bangladesh Rifles (BDR – eine paramilitärische Grenzsicherungseinheit) im Herzen der Hauptstadt zutrug. Gerüchte begannen die...
20 Februar 2009
Japan: Die Heuschnupfen-Saison ist da
Wenn es auch nur Liebe wäre, die in der Luft läge. Der Frühling erwacht langsam und die japanischen Zedern senden ihre Pollen aus. Die Kafunsho-Saison (Heuschnupfensaison) hat in Japan offiziell...
17 Februar 2009
USA: Indianer, “Yes we can”
Jahrhundertelang unsichtbar, nutzen Indianer in den Vereinigten Staaten zunehmend Blogs und Online-Bürgermedien zur Verbreitung und Erhaltung ihrer Rechte und ihres traditionellen Lebensstils. Die Wahl Awe Kooda Bilaxpak Kuuxshishs (Barack Obamas...
15 Februar 2009
Kuba: Veröffentlichung des Open-Source-Betriebssystems Nova
Zusammen mit einer Universität vor Ort veröffentlichte die kubanische Regierung ihre eigene Version des Open-Source-Betriebssystems Linux, genannt Nova Baire. Die Regierung hofft, angesichts von Schwierigkeiten, auf der Insel an legale...
14 Februar 2009
China: Über die Privatisierung von Bauernland
Für diejenigen, die sich nicht so brennend für Feuerwerke und Essgelage interessieren, ist das Frühlingsfest jedes Jahr wieder ein Anlass, um über die Lage der chinesischen Bauern und den Zustand...
12 Februar 2009
Valentinstag: Bringt euren Lieben das Bloggen (oder Mikro-Bloggen!) bei
Valentinstag (14. Februar) ist der Tag der Liebe, Freundschaft und Kommunikation. Was wäre also besser geeignet, dies zum Anlass zu nehmen, euren Lieben das Bloggen oder Mikro-Bloggen beizubringen?
10 Februar 2009
Armenien: Eurovisionshoffnungen
Obwohl der internationale Eurovision Song Contest den meisten Zuschauern in Europa eher als Witzveranstaltung gilt, wird er dagegen im Südkaukasus tatsächlich sehr ernst genommen. Hier wird er als perfekte Chance...
3 Februar 2009
Ein Schuh für Premier Wen Jiabao entzündet den Zorn
Und wieder wurden Schuhe auf einen Politiker geworfen, aber diesmal nicht auf G. W. Bush. Ein Schuh traf den chinesischen Premierminister Wen Jiabao während seiner Rede an der Universität von...
1 Februar 2009
Iran: Blogger setzen sich für Tierrechte ein
Bereits im Sommer 2007 begann die Iranische Polizei Hunde einzusperren. Dies waren keine herrenlosen Hunde, sondern Hunde, die einen Besitzer hatten. Während die Masseneinsperrungen der Hunde nach ein paar Wochen...