Ausgewählte Artikel über Ethnie & Rasse
Artikel über Ethnie & Rasse
Führendes Literaturfestival der Karibik veröffentlicht Auswahlliste von 2021: Autor*innen aus Trinidad und Tobago dominieren
„Wo sonst würde man im gleichen Buch Themen wie trinidadisches Streetfood und eine Würdigung von Thom Gunns Dichtung antreffen, oder würden Dylan Thomas und die Musikrichtung Soca nebeneinander behandelt werden?“
Tagebuch eines in Frankreich stationierten nepalesischen Soldaten wieder aufgetaucht
Das Tagebuch eines Gurkha-Sergeanten der Britischen Armee 1914, während des Ersten Weltkriegs, zeigt eine ganz neue Seite der Gurkha-Legende.
Chinas Verfolgung muslimischer Minderheiten: Eine in der Türkei lebende uigurische Studentin erzählt ihre Geschichte
Ich kam mit einem von den chinesischen Behörden ausgestellten Reisepass legal in die Türkei. Warum bestrafen sie meine Familie?
Mauretanien hält unbeirrt an systemischem Rassismus gegen Schwarze fest
Trotz der kulturellen und ethnischen Diversität des Landes konzentriert sich die wirtschaftliche, politische sowie militärische Macht weiterhin großteils in den Händen der Bidhan.
Ein beliebter YouTube-Kanal dokumentiert die Erfahrungen Schwarzer in Japan
Der beliebte YouTube-Kanal und die dazugehörige Webseite „The Black Experience Japan" veröffentlichen Interviews mit Dutzenden in Japan ansässigen Schwarzen.
Uigurische Emojis helfen, die Botschaft des kulturellen Widerstands über soziale Medien zu verbreiten
Emojis, die uigurische Charaktere und Kultur repräsentieren, sind jetzt auf der verschlüsselten Nachrichtenplattform Telegram verfügbar, eine Bemühung der uigurischen Diaspora in russichsprachigen Ländern, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Vermeintlicher Financier des Völkermords an den Tutsis in Ruanda festgenommen
Am 16. Mai wurde der des Völkermordes in Ruanda angeklagte Félicien Kabuga nach 26 Jahren auf der Flucht in einem Pariser Vorort festgenommen und dem internationalen Strafgerichtshof für Ruanda überstellt.
“Wer beauftragte den Mord an Marielle Franco?”, fragt Brasilien ein Jahr nach dem Tod der Stadträtin
"Wer beauftragte den Nachbarn des Präsidenten, Marielle zu ermorden?"
Aus Furcht vor zweiter COVID-19-Welle werden Afrikaner*innen in China Ziel von Ausländerfeindlichkeit
In China wurden zunehmend von außerhalb eingeführte COVID-19 Infektionen vermerkt. Dadurch wurde die afrikanische Gemeinschaft zu einer leichten Zielscheibe für „Viruskontrollen” und eine ausländerfeindliche Stimmung.
Mit dem niederländischen Fotografen Armando Ello die Indo-Identität erkunden
"Ich habe mein ganzes Leben lang Erfahrungen aus erster Hand gemacht. Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer noch mit kolonialen Perspektiven auf die Geschichte beschäftigt."