Artikel über Flüchtlinge
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Das Warten auf Resettlement geht weiter
Nach monatelangem Warten erhält Abu Adel endlich einen Anruf: „Entschuldigen Sie die Verzögerung, aber Frankreich hat Ihren Antrag abgelehnt.“ Die Entscheidung über Resettlement der Familie steht noch immer aus.
Bodenschätze vom Terror umgeben: was erklärt die Angriffe im Norden Mosambiks?
Seit Oktober 2017 hat die Provinz Cabo Delgado - der Heimat von Rubinen, Gas, Erdöl und Holz - eine Episode an Gewalt erlitten, deren Grund für die örtlichen Behörden weiterhin ein Mysterium bleibt.
Der Dschungel von Calais – einst Barackensiedlungen für Flüchtlinge, heute ein Naturschutzgebiet
Will man mit diesem Sanierungsprojekt die Flora und Fauna des Gebiets schützen oder handelt es sich bei den Zwangsräumungen der Flüchtlingssiedlungen um eine Form des Greenwashings?
“Wissen andere, dass es uns gibt?” – Das Zeugnis einer syrischen Krankenschwester

Wir weinten um Umm Mohammad, und weil wir Angst hatten. Wir fragten uns, ob uns das selbe Schicksal bevorstand und, ob auch unsere Kinder bald mutterlos sein würden.
Hoffnungsvolle Beispiele dafür, dass 2016 auch gute und wundervolle Dinge brachte
Diese 41 Global Voices-Berichte handeln von menschlicher Stärke und Kreativität und beweisen, dass 2016 kein vollkommen schreckliches Jahr war.
Aus den Notizen einer Geflüchtetenhelferin in Griechenland

"Wir Freiwillige werden oft behandelt, als seien wir nicht Teil dieser Geschichte...aber das sind wir, ob es uns gefällt oder nicht, und wir haben einen maßgeblichen Einfluss auf ihren Verlauf."
Aus Sorge um die Zukunft nahm dieses Dorf im Brandenburg syrische Flüchtlingsfamilien bei sich auf
Im brandenburgischen Ort Golzow war die Bevölkerungszahl so niedrig, dass die Behörden die Grundschule des Ortes schließen wollten. Da entschied der Bügermeister, Familien aus Syrien im Dorf aufzunehmen.