Ausgewählte Artikel vom Juli 2013
Artikel vom Juli, 2013
In Ägypten sterben junge Menschen “völlig umsonst”
Die ägyptische Bloggerin Zeinobia veröffentlicht Fotos und ein Video des 18-jährigen revolutionären Künstlers Eissa Essam. Essam starb am 26. Juli während eines Zusammenstoßes mit Unterstützern der Moslembrüderschaft, die in der Rabaa Al Adawiya Nachbarschaft in Nasr City ihr Lager aufgeschlagen hatten. Zeinobia beschreibt Essam als den liberalen Sohn eines MB...
Mali: Welche Themen sind den Wählern bei den Präsidentschaftswahlen wichtig?
Bruce Whitehouse analysiert fünf zentrale Themen [en], die den Maliern bei den Präsidentschaftswahlen am 28. Juli 2013 besonders wichtig sind. Demnach sorgen sie sich vor allem um Folgendes: Besondere Anliegen sind den Wählern vor allem die hohen Lebenshaltungskosten, Arbeitslosigkeit, Korruption, Recht und Ordnung sowie Themen, die die alltägliche Lebensqualität betreffen...
Integration oder Sklaverei?
In einem Artikel der Gmünder Tagespost wird ein neues Integrationsprojekt vorgestellt: Flüchtlinge sollen beim Tragen von Gepäckstücken auf einem im Bau befindlichen Bahnhof helfen. Die Asylsuchenden verdienen dort 1,05 € pro Stunde – den gesetzlichen Maximallohn für Asylbewerber, wie das Blatt schreibt. Während Politiker vor Ort das Projekt als Integrationsprojekt...
Social Web verurteilt chinesisches Hundefleisch-Fest
Das jährliche Hundefleisch-Festival in Yulin im Südwesten Chinas ist für viele eine Tradition im Sommer. Aber in diesem Jahr gab es einen Aufschrei im Internet und Rufe nach einem Boykott.
Deutschland: Angst um demokratische Grundordnung
Die Diskussion um den Überwachungsskandal, der mit den Enthüllungen von Edward Snowden begann, wird immer heftiger. Auch die Äußerungen verschiedener Regierungsmitglieder tragen maßgeblich dazu bei, besonders Innenminster Friedrich, der Sicherheit als “Supergrundrecht” bezeichnete und es über andere Grundrechte stellte. Udo Vetter erinnert in seinem Law Blog an die Einhaltung der...
Neue Partnerschaft zwischen Global Voices und dem North American Congress on Latin America
Global Voices und der North American Congress on Latin America (NACLA) beginnen eine neue Partnerschaft, die den Fokus von Global Voices auf Bürgermedien und die Analysen und Expertise von NACLA verbinden wird.
Ägyptens Volksrevolution in den Augen der Russen
Wie auch schon vergangene Proteste in der Region, verfolgt man in Russland Ereignisse in Ägypten gespannt.
Wir sind Uiguren. Wir sind keine Terroristen.
Vor dem Hintergrund der gewalttätigen Unruhen in Xinjiang hat der Appell eines Uiguren aus Xinjiang Diskussionen in sozialen Medien darüber verursacht, wie man Frieden zwischen Menschen verschiedener ethnischer Herkunft herstellt. Mehr [en] bei Offbeat China.