Artikel vom Februar, 2016
Frauen in Pakistan nehmen ihren Platz in der Öffentlichkeit ein, mit jeder Tasse Tee etwas mehr
Frauen in Pakistan haben eine Kampagne gestartet, um an bestimmten Orten öffentlichen Lebens, an denen sie normalerweise nicht willkommen sind, einen eigenen, sicheren Platz für sich zu schaffen.
Bilder der von der aufgehenden Sonne beleuchteten und vom Morgennebel bedeckten letzten Residenzstadt Myanmars
Eines Morgens fing Fotograf Zaw Zaw die Schönheit Mandalays ein, hoch über Myanmars letzter Residenzstadt.
Der Rest der Welt sieht endlich den Charme, den Zentralasien Touristen bietet
Häufig unbeachtet, bieten diese fünf Länder Zentralasiens prachtvolle Naturschönheiten und ein kulturell reiches Leben.
Oberster Gerichtshof in Mexiko fällt Urteil zu Gunsten indigener Sprachen in den Medien
Der Oberste Gerichtshof Mexikos gibt dem Dichter Mardonio Carballo Recht und erklärt § 230 des mexikanischen Telekommunikations- und Rundfunkgesetzes für verfassungswidrig aufgrund der darin enthaltenen Diskriminierung der indigenen Sprachen.
Die besten Geschichten 2015, handverlesen von unserer Global Voices Community
Wir haben unsere Redakteure, Autoren und Übersetzer aus aller Welt gefragt, welche der auf unserer Seite veröffentlichten Geschichten 2015 ihre Favouriten waren. Hier habt ihr die Antwort.
Die 7 meistgelesenen Geschichten auf Global Voices im Jahr 2015
Diese sieben Geschichten haben im Jahr 2015 die größte Aufmerksamkeit unserer Leser erhalten und wurden hundertfach in sozialen Netzwerken geteilt und kommentiert.
Global Voices begrüßt Freilassung von Zone9-Bloggern und verpflichtet sich, auch weiterhin für Meinungsfreiheit in Äthiopien zu kämpfen

"Durch die Unterstützer hat der Hashtag #FreeZone9Bloggers unglaublich Fahrt aufgenommen. Lasst uns das nutzen, um weiterzumachen und auf den Schutz von Menschenrechten in Äthiopien und weltweit zu drängen."
Kolumbien verschärft Gefängnisstrafen für Säureattacken
Das vor kurzem erlassene Gesetz Natalia Ponce de León verschärft Gefängnisstrafen für Täter, die ihre Opfer mit Säure oder anderen chemischen Mitteln angreifen.
Venezuela: erste Transfrau in Nationalrat gewählt
Erste Transfrau in Venezuelas Geschichte hofft, in den Nationalrat gewählt zu werden und die Stimme für Gleichberechtigung in Ehe-Fragen sowie die Änderung des Namens und Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zu erheben.