Artikel über Äthiopien
Schluss mit weiblicher Genitalverstümmelung in Afrika
Laut WHO leiden 130 Millionen Frauen an den Folgen von Genitalverstümmelung. Jährlich erleiden 3 Millionen Frauen eben dieses Schicksal.
Ein neuer Datensatz soll die Klimaanpassung revolutionieren
Niederschlagsdaten können mithilfe von Satelliten sowie durch Wetterstationen am Boden gewonnen werden. Deren innovative Kombination hilft vom Klimawandel besonders betroffenen Teilen der Welt dabei, widerstandsfähiger gegenüber Wetterextremen zu werden.
10 Athletinnen und Athleten aus vier Ländern treten bei den Olympischen Spielen unter einer gemeinsamen Flagge an: als Flüchtlinge
"Im Flüchtlingslager gibt es keine Trainingsanlagen – wir haben auch keine Schuhe. Es gibt keine Turnhalle. Auch das Wetter unterstützt das Training nicht..."
Von dem Gerichtsverfahren der Zone9-Blogger: 16 Monate und es werden immer mehr

Der Prozess gegen die Zone9-Blogger dauert an. Verwandte werden daran gehindert, das Verfahren zu dokumentieren und ständige Vertagungen stoppen immer wieder den Gerichtsprozess. Hier der neueste Bericht von Endalk Chala.
Zone9-Blogger aus Äthiopien nach 15 Monaten hinter Gittern wieder vor Gericht

Das Verfahren der Zone9-Mitglieder wurde 33 Mal vertagt, aufgrund banaler bis bizarrer Gründe. Möglicherweise erfahren die angeklagten Blogger schon bald ihr Schicksal.
Was man über den Fall Äthiopien gegen Zone9-Blogger wissen muss: Das Urteil wird für den 20. Juli erwartet

Innerhalb von 15 Monaten sind Äthiopiens Blogger 30-mal vor Gericht erschienen, wobei das Verfahren jedesmal verschoben wurde. "In Äthiopiens stark beeinträchtigtem Rechtssystem ist das leider keine Ausnahme", sagt Endalk Chala.
Äthiopiens Blogger reagieren auf die Freilassung mit Anteilnahme und Kritik

Unterstützer der Zone9-Blogger bringen angesichts der in der vergangenen Woche erfolgten Freilassung von einigen - aber nicht allen - Bloggern aus dem Gefängnis sowohl Freude als auch Bitterkeit zum Ausdruck.
Netzbürger-Report: Äthiopier fordern Freilassung aller inhaftierter Journalisten, bevor Obama kommt

Äthiopien: Drei Journalisten und zwei Blogger sind aus der Haft entlassen worden. Vier Blogger bleiben hinter Gittern. Venezuela: Zensur ist rechtmäßig. Ägypten: Menschenrechtsaktivisten durchforsten bei Hacking Team erbeutete Daten.
Edom Kassaye: Äthiopische Journalistin war wegen ihrer Aufrichtigkeit eingesperrt

"Ich glaube, es war Edoms Wille zu sanften Veränderungen der politischen Landschaft Äthiopiens, wodurch sich eine Affinität zwischen ihr und dem Bloggerkollektiv der Zone9 entwickelte. Wir teilen unsere Grundüberzeugungen."
Fünf äthiopische Journalisten aus der Haft entlassen, aber andere bleiben hinter Gittern

Bei überquellender Freude und ungläubigem Staunen über die Freilassung der Blogger muntern sich die Unterstützer gegenseitig auf, weiter ihre Wut herauszuschreien, bis es in Äthiopien keine inhaftierten Journalisten mehr gibt.