Ausgewählte Artikel über Mexiko
Artikel über Mexiko
Mexikanerinnen demonstrieren gegen Entführungen und Frauenmorde
Mehr als 150 Menschen, darunter vor allem Frauen, wurden in den letzten vier Jahren in der U-Bahn in Mexiko-Stadt entführt.
Die Fotografie hilft diesen jungen Frauen, im besten Sinn die Regeln zu brechen
An einem Wochenende im November 2018 nahmen 25 junge Frauen aus Oaxaca an einem Workshop des Museum of Photographic Arts über Fototechniken teil.
In Mexiko beherbergt „Mama Afrika” Migranten auf ihrer langen Reise
Ein unbekanntes Hotel an der Grenze zwischen Mexiko und Guatemala ist ein beliebter Ort für Migranten aus Afrika und Haiti auf ihrem Weg in den Norden.
Die Welt ist klein: Unser Podcast “Into the Deep”
Wenn man Menschen aus anderen Ländern begegnet, scheinen die Unterschiede zunächst größer als die Gemeinsamkeiten zu sein. Nach einer Weile erkennt man jedoch, dass einen mehr verbindet als anfänglich gedacht.
Ein Fotoprojekt will die Erinnerung der Mexikaner an unaufgeklärte Verbrechen am Leben halten
"Verbrechen des Staates bleiben in unserem Land ungestraft, weil das System, das die Verbrechen begeht, sie auch vertuscht. Ohne Gerechtigkeit bleiben sie offene Wunden."
Aus dem Elend zu den Sternen: Diese lateinamerikanischen Kinder lassen sich ihre Liebe zur Musik nicht durch Müll verderben
“Per aspera ad astra” bedeutet, aus dem Elend die Sterne erreichen. Junge Leute aus Mexiko und Paraguay, ob sie nun im Müll leben oder ihn für musikalische Instrumente verarbeiten, tun genau das.
Das Ende des Beamten-Sonderrechts in Jalisco und eine neue Form der Politik in Mexiko
"Viele Jahr lang wurde uns gesagt, dass wir uns an die rechtlichen Privilegien der politischen Oberschicht gewöhnen sollen, aber heute hören wir in Jalisco einen historischen Aufruf der Gesellschaft: keine Straffreiheit mehr."
Deutschland und Mexiko: Bündnis für die Zukunft
Das "Duale Jahr" zwischen Deutschland und Mexiko versucht Impulse für einen bilateralen Austausch und für die Beziehungen zwischen beiden Nationen zu setzen.
Mexiko schaltet nationale Plattform für Transparenz frei
Mexiko verfügt über ein neues Hilfsmittel, um die Undurchsichtigkeit öffentlicher Angestellter und der Regierungsbeamten zu bekämpfen. Seine Leistungsfähigkeit in der Praxis bleibt aber noch abzuwarten.
Tausende Mexikanerinnen kehrten nicht nach Hause zurück
Die schwierigste Frage ist, wann die Angehörigen die Suche aufgeben sollen: "Wir hören nicht auf. Auch wenn mir ein Leichnam übergeben wird, [...] ich muss wissen, wo meine Tochter ist."