Artikel vom 17 Juli 2009
Neun Tote bei Anschlägen in Indonesien
Der vor Kurzem wiedergewählte Präsident Susilo Bambang Yudhoyono sagte, die Explosionen seien von denjenigen angezettelt worden, die dadurch Chaos nach den Präsidentschaftswahlen anrichten wollten, während Vize-Präsident Jusuf Kalla die Nachlässigkeit von Polizei und Geheimdiensten dafür verantwortlich machte.
Ägypten: Mounir Said Hanna der „Satire“ für schuldig befunden
Der Ägypter Mounir Said Hanna Marzuq wurde der „Satire“ für schuldig befunden, nachdem er aufgrund seines Gedichts von einem Kollegen bei den Behörden angezeigt worden war. Er wurde wegen Beleidigung des Präsidenten Hosni Mubarak zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von 100.000 Ägyptischen Pfund (EGP) verurteilt. Marwa Rakha fasst Reaktionen von ägyptischen Bloggern zusammen.
Iran: Nach Protesten entstehen Untergrundzeitungen im Internet
Die Entstehung von Internetzeitungen im Iran beweist den Willen der Bürger Irans und der Oppositionsgruppen, weiterhin Informationen auszutauschen, auch wenn die islamische Republik die Zensur verschärft, filtert und unterdrückt. Beim...