Artikel über Bürgermedien vom März, 2018
28 März 2018
Als indigene Mädchen in Bangladesch vergewaltigt und angegriffen werden, kommt ihnen eine Königin zu Hilfe
Von 2013 bis 2017 wurden gegen 364 indigene Frauen und Mädchen Gewaltaten verübt. Im Januar 2018 wurden 10 Frauen und Mädchen vergewaltigt, drei von ihnen wurden nach der Vergewaltigung getötet.
27 März 2018
Wie ein virales Augenrollen die Stille des stark zensierten chinesischen Webs durchbricht

"Das rollende Augenpaar ist wie ein Blitzeinschlag, der zehntausende Lobeshymnen zerstören und die Reden von Hunderttausenden gehirntoter Leuten überragen wird."
23 März 2018
Die Rentierhirtinnen der finnischen Samen kämpfen gegen den Klimawandel
„Wir sind dazu geboren, Rentierhirten zu sein; es ist Teil unserer Identität ... es ist schwer, an ein Leben ohne es zu denken.“
22 März 2018
Ein interaktiver ‘Garten’ lässt Sie um die Welt reisen … im Radio

Seit Ende 2016 ermöglicht der interaktive "Radio Garden" seinen Nutzern, die Welt durch Radiosendungen zu erkunden.
20 März 2018
Argentinien und die Suche nach den verlorenen Enkelkindern der Militärdiktatur
Das Auffinden von Enkelin Nummer 127 ist das Ergebnis langer Anstrengungen und macht Hoffnung auf die Zusammenführung weiterer Familien, die die Militärdiktatur auseinander gerissen hat.
19 März 2018
Nepal: Erholung der Bestände und Einnahmen für Gemeinden dank „Geier-Restaurants“
Geier-Restaurants werden immer beliebter und sind Einnahmequellen für örtliche Gemeinden. Menschen, die die Tiere bisher gemieden haben und sie abstoßend fanden, sehen diese jetzt mit anderen Augen.
Chinesische Zensoren werden zum Laternenfest mit Rätseln überlistet

Durch das Posten von Rätseln haben chinesische Netzbürger einen Weg gefunden, die neueste Verfassungsänderung zur Abschaffung der Beschränkung von maximal zwei Amtszeiten an der Macht für Regierende gefahrlos zu kritisieren.
17 März 2018
Ein Comic aus Mazedonien ermuntert Frauen zur IT-Karriere
Neta, a comic strip about a young woman who works as software engineer, has become a fixture of Macedonian tech culture.
14 März 2018
Warum der News Frame wichtig ist (Teil 1 von 2)

In einer Demokratie sind Nachrichten wichtig, um Bürgerinnen und Bürger zu befähigen, ihre eigenen Entscheidungen über Governance und andere Belange zu treffen. Wenn aber manchmal Nachrichten die Interpretation von Themen...
Sydneys Gay and Lesbian Mardi Gras ehrt von Polizeigewalt getrübten ersten Gay-Pride-Marsch von 1978
"Auf alle 78er. Und auf alle LGBT-Aktivisten der 70er, die aus welchen Gründen auch immer, nicht beim ersten Mardi Gras dabei waren. Wir stehen alle auf den Schultern von Giganten."