Artikel über Nahost & Nordafrika
Schlaf oder Tod, Teil 3: Das Denken ist das Verbrechen

„Selbst wenn wir nicht gefoltert werden – das Warten ist Folter genug. Haben sie uns vergessen? Sitzen wir hier für immer fest? Warum haben sie uns heute nicht gerufen?“
Ein Kühlschrank, ein Wasserkocher und ein Bauernhof – Die beunruhigenden Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind voller Metaphern
Humor ist als eine potente Waffe für die grössten Gegner von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan aufgetaucht. Er ist nicht amüsiert.
Interview mit einer jungen Iranerin über die Rechte der Frau und der Sexualität in ihrem Land
"Im Iran ist schon das Gehalt unterschiedlich und die Frauen haben nicht den Zugang zu den Arbeitsplätzen, die sie sich wünschen: Viele sind für Männer reserviert."
Zum Welttag der Poesie: ein paar Verse direkt aus dem Herzen Persiens

„Die Traurigkeit in meinem Herzen wie ein Berg/Das Herz in deiner Brust wie ein Stein.“
Schlaf oder Tod, Teil 2: Aghyads blaue Jacke

"Er zog so lange an der Kette, bis unsere Füße kaum noch den Boden berührten. Wir befanden uns zwischen Himmel und Erde – wie ein Blutsopfer."
„Stoppt das Bomben in Syrien!“ Proteste in Berlin verlangen sofortigen Waffenstillstand in Ghuta und Afrin
"Wir dürfen das Inferno in der Ghouta nicht hinnehmen! Wir dürfen zu den Morden der Türkei in Afrin nicht schweigen!"
Iran hebt Tausende Todesurteile im Zusammenhang mit Drogen auf
"90 Prozent der wegen mit Drogen in Verbindung gebrachten Straftaten zum Tode Verurteilten waren nur unglückliche Individuen, die Drogen transportierten, um die Mitgift ihrer Tochter oder die Operation für ihre Mutter zu bezahlen."
“Wissen andere, dass es uns gibt?” – Das Zeugnis einer syrischen Krankenschwester

Wir weinten um Umm Mohammad, und weil wir Angst hatten. Wir fragten uns, ob uns das selbe Schicksal bevorstand und, ob auch unsere Kinder bald mutterlos sein würden.
Besorgnisse in Afrika über die neuesten kontroversen, politischen Aussagen von Präsident Trump nehmen zu
"Dieses Verhalten ist nicht sehr diplomatisch. Andererseits kommt es von einem Mann, dessen Vision und Politik aufgrund das fehlenden Wissens über die Aussenwelt limitiert sind."