Artikel über Nahost & Nordafrika vom April, 2014
Tunesien: “Auch ich habe eine Polizeiwache in Brand gesetzt”
Tunesische Netzbürger nutzen soziale Medien, um die juristische Strafverfolgung von Demonstranten der Revolution von 2011 anzuprangern, denen vorgeworfen wird, "Polizeiwachen in Brand gesetzt" zu haben.
“Palästina hat es nie gegeben”?
Eine Reihe von Twitternutzern stellen die gängige israelische Behauptung in Frage, Palästina habe nie existiert und nutzen dazu den Hashtag #there_was_no_Palestine.
Im Brief eines inhaftierten iranischen Bloggers ist von Folter die Rede
Der als Siamak Mehr bekannte Blogger schrieb einen offenen Brief aus seiner kleinen Zelle, in der er mit 40 Mithäftlingen einsitzt. Er verbüßt eine Haftstrafe von vier Jahren für das...
Syrischer Vater ersucht britisches Außenministerium um Zusammenführung mit seinem Sohn
Wael Zain, ein Syrer in London, wendet sich an Twitter, um auf das Schicksal seinen fünf Jahre alten Sohnes aufmerksam zu machen, ein britisches Kind, das seit drei Jahren in...
Syrien: “Zwei Jahre später und wir liegen alle schrecklich falsch”
Die Syrerin Hiba Diewati denkt in einem Beitrag auf Facebook über die Situation in ihrem Land nach, drei Jahre nach Beginn der syrischen Revolution.
Syrien: Für Licht sorgen
Da die Stromversorgung in ganzen Landstrichen unterbrochen wird, ist für Syrer Elektrizität zu Luxus geworden und Metapher ihres Kampfes.
Gesetz 140: Lauschangriff auf den Libanon
Das Überwachungsgesetz des Libanon garantiert das Recht auf Privatsphäre beim Gebrauch aller elektronischer Kommunikationsmittel. Leider verletzen libanesische Behörden dieses Gesetz immer wieder.