Ausgewählte Artikel über Türkei
Artikel über Türkei
Ein Kühlschrank, ein Wasserkocher und ein Bauernhof – Die beunruhigenden Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind voller Metaphern
Humor ist als eine potente Waffe für die grössten Gegner von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan aufgetaucht. Er ist nicht amüsiert.
Bulgarien zeigt, wie man Flüchtlinge nicht als Problem, sondern als Lösung sieht
Flüchtlinge können dabei helfen den Mangel an Arbeitskräften zu bewältigen, sofern man ihnen die Möglichkeit dazu gibt.
Auf der Suche nach den kulturellen Brücken des Nahen Ostens im literarischen Istanbul
Gespräche mit den literarischen Meistern in Istanbul stimmen Arash Azizi nachdenklich, was die kulturelle Trennung der Länder des Nahen Ostens - literarisch gesehen - angeht.
Eine Frau und ihr Gedicht für syrische Flüchtlinge — auch für ihren Cousin, der im Mittelmeer starb
“Wenn ich durch dieses Gedicht eine empathische Brücke schaffen könnte, wäre das ein voller Erfolg.”
Charlie Hebdos Karikaturen von Aylan Kurdi entfachen erneut Debatten über Meinungsfreiheit
Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo entfacht mit seinen neusten Karikaturen zur Flüchtlingskrise und besonders mit Zeichnungen des verstorbenen syrischen Jungen Aylan Kurdi erneut Debatten über Meinungsfreiheit.
Aylan Kurdis Tod zwingt Kanada zum Umdenken in der Flüchtlingskrise
"Für mich als Großvater sind die Bilder des leblosen kleinen Körpers am Strand unerträglich. Kanada muss etwas unternehmen. Wir dürfen nicht mehr länger warten."
Vor Ort: Explosionen und Schüsse im Dolmabahçe Palast (Istanbul)
Am 19. August wurde Istanbul durch noch mehr Unruhen aufgewühlt, während es im ganzen Land weiter brodelt.
Osttürkei: Im Schatten des Genozids
Obwohl weltweit umfangreich zelebriert, wurde das 100-jährige Jubiläum des armenischen Genozids in der Türkei selbst weitgehend ignoriert - was Aktionen, wie die Tour des Historikers Ara Sarafian durch die kurdischen Regionen der Türkei, umso wichtiger macht.
Wirtschaftskrise lässt griechische Familien auf türkische Heimatinsel zurückkehren
Griechische und türkische Bewohnerinnen und Bewohner teilen eine gemeinsame Liebe für die schöne Insel Gökçeada (türkisch) bzw. Imbros (griechisch).
Wo befindet sich die Grenze Europas? Eine Geschichte aus Gaziantep, einer Stadt zwischen der Türkei und Syrien
Eine Reportage aus Gaziantep, einer Stadt in der Türkei an der Grenze zu Syrien: Wir erzählen den schwierigen Alltag mit den Augen einer italienischen Lehrerin einer lokalen Nichtregierungsorganisation.