Ausgewählte Artikel über Irak
Artikel über Irak
Paddelnd gegen die Verschmutzung: die Mission eines Mannes, die Flüsse im Irak für zukünftige Generationen zu schützen
In den vergangenen 7 Jahren reiste Nabil Musa immer wieder durch den Irak mit der Mission, Aufmerksamkeit für die Wichtigkeit sauberer Gewässer für jetzige und zukünftige Generation zu erzeugen.
Wie eine kurdische Naturschützerin den Persischen Leoparden im vom Krieg gezeichneten Irak schützt
In den Bergen der Region Kurdistan im Nordosten des Iraks arbeiten die Tierschützerin Hana Ahmed Raza und ihre Team von Nature Iraq daran, den geisterhaften Persischen Leoparden zu schützen.
Die Marschländer im Irak, beinahe zerstört unter Saddam, regenerieren sich wieder
Die Marschländer im südlichen Irak, heute UNESCO Welterbe, erstrecken sich über tausende Quadratkilometer und liegen mitten in der Wüste.
Einige Flüchtlinge aus dem Irak entscheiden sich für die Rückkehr in die Heimat
„Wenn es Hoffnung auf schnelles Asyl gegeben hätte, wäre ich geblieben. Aber es gab keine Hoffnung.”
Der Iran bietet eine allgemeine Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge an
Irans afghanische Flüchtlingspopulation liegt bei fast einer Million, mit geschätzten weiteren 1,4 bis 2 Millionen nicht registrierter Flüchtlinge, die im Land leben und arbeiten.
Aylan Kurdis Tod zwingt Kanada zum Umdenken in der Flüchtlingskrise
"Für mich als Großvater sind die Bilder des leblosen kleinen Körpers am Strand unerträglich. Kanada muss etwas unternehmen. Wir dürfen nicht mehr länger warten."
Irakische Startups ein Jahr nach dem IS
Ahmed Marwan berichtet auf Wamda, einer Plattform für Existenzgründerinnen und -gründer aus Nahost und Nordafrika, über einige irakische Startup-Unternehmen ein Jahr, nachdem die IS an Macht zugenommen hat. Er erklärt: But what is more uncertain than calculating the success probability of a startup working in a city less than 50...
Copyright in der arabischen Welt
Arabische Staaten sollten die Schutzdauer des Urheberrechts nicht ausweiten, ohne die Konsequenzen zu bedenken, die das für die Gesellschaft und ihren Zugang zu Wissen und Kultur haben wird.
IS zündet Bibliothek in Mosul (Irak) an und zerstört damit tausende wertvolle Manuskripte und Bücher
Der Angriff auf die Bibliothek in Mosul war gerade erst in den Schlagzeilen, aber laut UNESCO finden Attacken auf Bibliotheken, Museen und Unversitäten schon seit mehreren Monaten statt.
IS zerstört antike assyrische Stadt
Die UNESCO bezeichnet die Zerstörung und Plünderung der antiken Stadt Nimrud durch die radikale Gruppe IS als "Kriegsverbrechen".