Artikel über Nahost & Nordafrika vom August, 2015
GV Face: Alles, was man über die massiven “Ihr stinkt”-Proteste im Libanon wissen muss

In dieser Ausgabe von GV Face spricht Faten Bushehri mit Joey Ayoub, einem Global Voices-Autor von Beirut, der eng eingebunden war in die Arbeit des Organisationsausschusses von "Ihr stinkt".
Irakische Startups ein Jahr nach dem IS
Ahmed Marwan berichtet auf Wamda, einer Plattform für Existenzgründerinnen und -gründer aus Nahost und Nordafrika, über einige irakische Startup-Unternehmen ein Jahr, nachdem die IS an Macht zugenommen hat. Er erklärt:...
IRANISCHES KINO #2: 14 zensierte Filme aus dem Iran (seit 2007)
Im Iran werden Filme auch weiterhin aus verschiedenen Gründen zensiert, trotz des Lippenbekenntnisses des Präsidenten für mehr kulturelle Freiheit im Land.
IRANISCHES KINO #1: Trotz Versprechungen des Präsidenten Rouhani werden weiterhin Filme zensiert
Rouhanis Äußerungen während seines Wahlkampfs ließen die Hoffnung wach werden, dass zensierte Filme es doch noch ins Kino schaffen könnten. Dem ist aber nicht so.
Copyright in der arabischen Welt
Arabische Staaten sollten die Schutzdauer des Urheberrechts nicht ausweiten, ohne die Konsequenzen zu bedenken, die das für die Gesellschaft und ihren Zugang zu Wissen und Kultur haben wird.
Friedliche Demonstranten treffen auf Polizeigewalt im Libanon
Eine brutale Reaktion erwartete die friedlichen Demonstranten der #YouStink-Bewegung, die sich in Beirut am Sonntag, dem 22. August zusammenfand, um eine Lösung des Müllproblems in Libanon zu fordern.
Vor Ort: Explosionen und Schüsse im Dolmabahçe Palast (Istanbul)
Am 19. August wurde Istanbul durch noch mehr Unruhen aufgewühlt, während es im ganzen Land weiter brodelt.
Mein Geburtstag

Die syrische Aktivistin Marcell Shehwaro gewährt uns am Tag ihres Geburtstags einen Einblick in das Trauma und das Leid, dass sie während des andauernden bewaffneten Konflikts in Syrien erlitten hat.
Osttürkei: Im Schatten des Genozids

Obwohl weltweit umfangreich zelebriert, wurde das 100-jährige Jubiläum des armenischen Genozids in der Türkei selbst weitgehend ignoriert - was Aktionen, wie die Tour des Historikers Ara Sarafian durch die kurdischen Regionen der Türkei, umso wichtiger macht.
Gazas ‘farbenfrohe Nachbarschaft’ bringt Hoffnung und Heilkraft nach Palästina
Gazas Al Zaytoun Bezirk wird für seine fröhlich bemalten Straßen und dekorierten Wände - Teil eines Stadterneuerungsprogrammes nach dem Krieg 2014 - auch die "farbenfrohe Nachbarschaft" genannt.