Artikel über Subsahara-Afrika vom Juli, 2015
Heftige Proteste beim Abriss von Ghanas größtem Slum ‘Sodom und Gomorrah’
Viele Ghanaer werfen der Regierung vor, ihr Versprechen, den Bewohnern von Old Fadama zu helfen, deren Läden und Häuser abgerissen wurden, nicht eingehalten zu haben.
Was man über den Fall Äthiopien gegen Zone9-Blogger wissen muss: Das Urteil wird für den 20. Juli erwartet
Innerhalb von 15 Monaten sind Äthiopiens Blogger 30-mal vor Gericht erschienen, wobei das Verfahren jedesmal verschoben wurde. "In Äthiopiens stark beeinträchtigtem Rechtssystem ist das leider keine Ausnahme", sagt Endalk Chala.
Äthiopiens Blogger reagieren auf die Freilassung mit Anteilnahme und Kritik
Unterstützer der Zone9-Blogger bringen angesichts der in der vergangenen Woche erfolgten Freilassung von einigen - aber nicht allen - Bloggern aus dem Gefängnis sowohl Freude als auch Bitterkeit zum Ausdruck.
Netzbürger-Report: Äthiopier fordern Freilassung aller inhaftierter Journalisten, bevor Obama kommt
Äthiopien: Drei Journalisten und zwei Blogger sind aus der Haft entlassen worden. Vier Blogger bleiben hinter Gittern. Venezuela: Zensur ist rechtmäßig. Ägypten: Menschenrechtsaktivisten durchforsten bei Hacking Team erbeutete Daten.
Edom Kassaye: Äthiopische Journalistin war wegen ihrer Aufrichtigkeit eingesperrt
"Ich glaube, es war Edoms Wille zu sanften Veränderungen der politischen Landschaft Äthiopiens, wodurch sich eine Affinität zwischen ihr und dem Bloggerkollektiv der Zone9 entwickelte. Wir teilen unsere Grundüberzeugungen."