Ausgewählte Artikel über Elfenbeinküste
Artikel über Elfenbeinküste
Schokoladenreste werden in Côte d'Ivoire durch die verarbeitende Industrie in Kakaobutter umgewandelt
Eine ivorische Frau herstellt Kakaobutter zum Verkauf an Seifenherstellern und verwendet dafür Schokoladenresten aus der florierenden Kakaobohnenindustrie in Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), die größte der Welt.
Frankreich: Dokumentarfilm möchte eine ehrliche Diskussion über Folgen der Abstammung in Gang bringen
Zu schwarz um französisch zu sein ist ein Dokumentarfilm von Isabelle Boni-Claverie, einer franko-ivorischen Autorin und Filmemacherin. Boni-Claveries Ziel ist es, das Unerforschte zu zeigen und eine Diskussion über Ungleichheit und Diskriminierung in der französischen Gesellschaft in Gang zu bringen. Die Dokumentation umfasst Stellungnahmen und Analysen von angesehenen französischen Intellektuellen, wie Eric...
Wie sich ein traditionelles afrikanisches Spiel über die Kontinente ausbreitete
Ein traditionelles Strategiespiel, das Menschen von der Sahelzone bis nach Mosambik begeistert, zeugt von der kulturellen Durchmischung in Afrika.
Tödliche Krankheiten, gewaltsame Konflikte und weiße Retter: Hollywoods verzerrte Darstellung Afrikas
Der Film "Outbreak" über ein fiktives Ebola-ähnliches Virus war vor fast 20 Jahren ein Erfolgsschlager in den Kinos. Hat sich Hollywood Wahrnehmung Afrikas seitdem weiterentwickelt?
5 aktuelle afrikanische Denker über Identität, Sprache und Regionalismus
Obwohl weltweit weitgehend unbekannt, ist die afrikanische Philosophie eine starke Disziplin, die sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder verändert und weiterentwickelt hat.
Ivorerin im Libanon wegen der Forderung nach ihrer Gehaltszahlung von einem Gebäude gestürzt
Eine junge Ivorerin wurde tot aufgefunden, vermutlich nachdem sie sich mit ihrem Bürgen über ihre Gehaltszahlung gestritten hat. Angeblich wurde sie vom sechsten Stockwerk eines Gebäudes gestoßen.
Hochwasserplage: Onlinenetzwerke sorgen an der Elfenbeinküste für Erleichterung
Abidjan und andere Regionen an der Elfenbeinküste sind in den vergangenen Wochen von heftigen Regengüssen und Fluten [fr] heimgesucht worden. Die Bewohner dieser Regionen begannen schon früh, sich in sozialen Netzwerken zu organisieren, um das Schicksal ihrer gestrandeten Mitbürger erträglicher zu machen. Bei Twitter und Facebook ist #CIVSOCIAL der Hashtag für humanitäre...
Elfenbeinküste: Geld für die Fußballer, Krankenhäuser gehen leer aus
Präsident Alassane Ouattara hatte den Fußballern der ivorischen Nationalmannschaft im Falle eines Sieges gegen Griechenland bei der aktuellen Fußball-WM eine Verdoppelung ihrer Prämie versprochen. Dies hat kontroverse Reaktionen in der Elfenbeinküste hervorgerufen. Der Journalist Suy Kahofi aus der Stadt Abidjan präsentiert auf dem Blog mondial2014.mondoblog.org einige der Reaktionen und schreibt...
Fünf verkannte Energieschätze Afrikas
Die meisten afrikanischen Ländern leiden immer noch unter Stromversorgungsproblemen, was das Wirtschaftswachstum hemmt. Zugleich fehlt es ihnen aber nicht an Ressourcen. Dieser Beitrag stellt die am wenigsten bekannten Energiequellen Afrikas vor.
Datenjournalismus in Westafrika: Probleme und Perspektiven
Datenjournalismus in Westafrika kämpft oft mit fehlenden Daten, knappen Geldmitteln und Regulierung.