Ausgewählte Artikel über Mauretanien
Artikel über Mauretanien
Die unfassbare Tragödie der 28 mauretanischen Soldaten, die am Tag der Unabhängigkeit hingerichtet wurden
Große Nationen und großartige Völker versuchen niemals, eine dunkle Episode aus ihrer Geschichte zu tilgen, sondern zeigen sie der Welt, damit sich alle daran erinnern, und sagen: „NIE WIEDER“.
Mauretanien hält unbeirrt an systemischem Rassismus gegen Schwarze fest
Trotz der kulturellen und ethnischen Diversität des Landes konzentriert sich die wirtschaftliche, politische sowie militärische Macht weiterhin großteils in den Händen der Bidhan.
Verfolgung von Aktivisten, die gegen Landraub-Versklavung in Mauretanien kämpfen
Dah Abeid und einige weitere Menschenrechtsaktivisten wurden im November verhaftet und warten auf ihre Verhandlungen.
Afrikanische Aktivisten: Hört auf, Verschmutzung mit Wachstum zu rechtfertigen
Der Einfluss des Weltumwelttages 2014 in Afrika: Das Wachstumsbedürfnis auf dem Kontinent spricht die Länder nicht vom Umweltschutz frei, äußern sich afrikanische Aktivisten.
Hacker brechen bei mauretanischen Regierungsseiten ein
Die Hackergruppe "Marrokanischer Geheimagent M.A.S.", führte Anfang Juni einen Übergriff auf eine Reihe mauretanischer Regierungsseiten durch, übernahm die Kontrolle un platzierte Parolen gegen die Präsidenten Mauretaniens und Algeriens.
Mauretanien: Sicherheitskräfte lösen Protestmarsch von Schwarzafrikanern auf
Alle Links in diesem Artikel führen, soweit nicht anders gekennzeichnet, zu arabischsprachigen Webseiten. Einsatzkräfte der mauretanischen Gendamerie und Polizei lösten am Sonntagabend des 4. Mai 2014 eine öffentliche Massenversammlung in der Hauptstadt Nouakchott auf, die einen Protestmarsch einer Gruppe von schwarzafrikanischen Mauretaniern empfing. Diese waren bei den brutalen Übergriffen [en]...
Wann werden Sklavenhändler in Mauretanien nicht mehr straffrei ausgehen?
Am 29. April wurde in Nouakchott ein Protestmarsch von zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Parteien Mauretaniens organisiert. Den Protest initiierten Mitglieder des Stammes der Haratin, die mehr Rechte und die Durchsetzung der bestehenden Gesetze fordern. Der Protest kennzeichnet den ersten Jahrestag des Manifestes der Haratin [fr]. Die Webseite Adrar Info veröffentlichte...
Aufdeckung eines Falles von Sklaverei im Norden Mauretaniens
Die Organisation SOS Esclaves in Mauretanien gab die Aufdeckung eines neuen Falles von Sklaverei bekannt [ar], welcher sich in der Region Tzerkaf im Norden Mauretaniens, 40 Kilometer von der Stadt Zouérat entfernt, ereignete. Diese Aufdeckung wird überschattet von dem Besuch [ar], den die UN-Sonderberichterstatterin zur Sklaverei Gulnara Shahinian Mauretanien abstattete,...
Welche Rolle hat die Armee heute in Afrika?
Die Armee hat in Afrika oft eine wichtige aber unklare Rolle im Verlauf des politischen Prozess eingenommen. Zwischen 1950 und 2000 erlebten 53 afrikanische Länder 85 Mitlitärschläge, die zu einem Regierungswechsel führten. Nach einer Erholungsphase in den 1990ern war der afrikanische Kontinent wieder einmal der mit den meisten Militärschlägen im ersten Jahrzent des 21. Jahrhunderts mit 27 Versuchen der Machtergreifung. Als Faktor für sowohl Konsolidierung als auch Destabilisierung der Regierungen, wird die Armee in vielen Ländern verantwortlich gemacht und scheint sich nicht auf die Veränderung in den Köpfen der Menschen anpassen zu können.