Artikel über Guinea-Bissau
Bürger von Guinea-Bissau fordern Amtsenthebung des Präsidenten
Eine Gruppe von Einwohnern von Guinea-Bissau glaubt, der Präsident der Republik sei prinzipieller Verursacher der politischen Krise, die das Land beherrscht. Aus diesem Grund wurde eine Petition ins Leben gerufen,...
Die lusophone Welt feiert den Tag der Portugiesischen Sprache
Die portugiesische Sprache wird mit mehr als 200 Events in 58 Ländern anlässlich des Tags der Portugiesischen Sprache in der ganzen Welt gefeiert.
Die unhaltbare Situation der Menschenrechte in Guinea-Bissau
Während sich die Aufmerksamkeit der Welt auf einen anderen Fleck Westafrikas konzentriert, bemühen sich die Bürger Guinea-Bissaus ihre verschlechterte Situation der Menschenrechte in dem Land regional und international bekannt zu...
Nobelpreisträger Ramos-Horta wird als UN-Sonderbeauftragter für Guinea-Bissau ernannt
Die Ernennung von José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident von Osttimor, als UN-Sonderbeauftragter bei dem Integrierten Büro der Vereinten Nationen für die Friedenskonsolidierung in Guinea-Bissau (UNIOGBIS) mag eine baldige Lösung...
Das mysteriöse Verschwinden einer guineischen Journalistin in Angola
Das Verschwinden der Journalistin und Professorin Milocas Pereira vor sechs Monaten in angolanischen Hauptstadt Luanda, wo sie seit 2004 lebt, bleibt ein Rätsel. Im Netz wurde eine Petition an den...
Guinea-Bissau: Der Staatsstreich und der angolische Militäreinsatz
Am Donnerstagabend, den 12. April 2012, hat das Militär einen weiteren Putsch in Guinea-Bissau begonnen. In den vergangenen Wochen haben Wahlbetrugsvorwürfe während der Präsidentschaftswahlen und die Ankündigung des Rückzugs des...
Guinea-Bissau: Die Konsensdiktatur und Alys Versuchung anzuklagen
Durch den Blog Ditadura do Consenso, wurde António Aly Silva zum aktivsten und bekanntesten Blogger in Guinea-Bissaus Blogosphäre. In diesem Interview versucht Global Voices zu verstehen, warum Aly der Versuchung...