Ausgewählte Artikel über Mali
Artikel über Mali
Mali: ein schwer aufzubauendes Land
Zwischen dem 20. Juni 2015 und dem 25. Juni 2015 verzeichnete Mali 191 Terroristenanschläge, die zu 385 Toten führten.
Afrikas Zweitsprachen
Don Osborne diskutiert einen auf der Webseite der Olivet Nazarene University veröffentlichten Artikel mit einer Grafik, aus der für die meisten Länder der Welt die jeweiligen Zweitsprachen hervorgehen. Er hebt zwei folgenschwere Probleme dieser Betrachtungsweise hervor: The first issue is assuming that “The most spoken language in any country is often...
Wie sich ein traditionelles afrikanisches Spiel über die Kontinente ausbreitete
Ein traditionelles Strategiespiel, das Menschen von der Sahelzone bis nach Mosambik begeistert, zeugt von der kulturellen Durchmischung in Afrika.
Afrikanische Aktivisten: Hört auf, Verschmutzung mit Wachstum zu rechtfertigen
Der Einfluss des Weltumwelttages 2014 in Afrika: Das Wachstumsbedürfnis auf dem Kontinent spricht die Länder nicht vom Umweltschutz frei, äußern sich afrikanische Aktivisten.
Die Geschichte der Hungerflüchtlinge aus Niger in Ostalgerien
In den vergangenen Wochen strömten hunderte subsaharische Immigranten aus Mali oder Niger in grenznahe Städte in Ostalgerien. Liberté Algérie [fr] erzählt die Geschichte und die Gründe derer, die sich entschlossen haben auszuwandern: Les conditions de vie au hangar de la cité Bourroh sont inhumaines. A l’intérieur du hangar, les Subsahariens...
Ab wann ist Imperialismus eigentlich Imperialismus?
Die Medien sind schnell damit bei der Hand, Europa, den USA und Russland den Vorwurf des Imperialismus an den Kopf zu werfen, weil sie sich in die Konflikte anderer Länder einmischen. Aber was bedeutet Imperialismus eigentlich?
Sind Wirtschaftssanktionen effizient?
Wirtschaftssanktionen werden oft vorgeschlagen, um Länder mit schlechter Regierungsführung zu bestrafen. Konnten dadurch bisher die gewünschten Ziele erreicht werden?
Innovation: Ein mit Solarenergie betriebener Computer aus Mali
Als Teil unserer Serie über Innovationen aus Afrika haben wir kürzlich den aus Elektroschrott hergestellten 3D-Drucker aus Togo [en] und eine Rechtschreibkorrektur für die westafrikanische Sprache Bambara [en] präsentiert. Heute stellen wir den ersten energiesparenden Computer aus Mali vor. Der Computer mit dem Namen Limmorgal (Rechner auf Fulfulde) ist die Idee zweier...
Mali: Welche Themen sind den Wählern bei den Präsidentschaftswahlen wichtig?
Bruce Whitehouse analysiert fünf zentrale Themen [en], die den Maliern bei den Präsidentschaftswahlen am 28. Juli 2013 besonders wichtig sind. Demnach sorgen sie sich vor allem um Folgendes: Besondere Anliegen sind den Wählern vor allem die hohen Lebenshaltungskosten, Arbeitslosigkeit, Korruption, Recht und Ordnung sowie Themen, die die alltägliche Lebensqualität betreffen...
Wie denkt man an der Elfenbeinküste über die Homo-Ehe?
Auf die Verabschiedung des Gesetzes zur Homo-Ehe in Frankreich wird im französischsprachigen Afrika bestenfalls mit Unverständnis reagiert; teilweise wird über das Thema gewitzelt.