Artikel über Angola
Gute Regierungsführung in Afrika: Kap Verde mit an der Spitze, Angola unter Schlusslichtern
Der am 3. Oktober in London veröffentlichte "Ibrahim-Index" beinhaltet äußerst widersprüchliche Ergebnisse bezüglich "guter Regierungsführung" in Afrikas portugiesischsprachigen Ländern (PALOP). Kap Verde hält sich an der Spitze, Angola sinkt weiterhin.
Die lusophone Welt feiert den Tag der Portugiesischen Sprache
Die portugiesische Sprache wird mit mehr als 200 Events in 58 Ländern anlässlich des Tags der Portugiesischen Sprache in der ganzen Welt gefeiert.
“Nach diesem Prozess werde ich meinen Kampf noch unbeirrter fortsetzen,” sagt Rafael Marques, angolanischer Autor des Buches “Blutdiamanten”
Beginn der Gerichtsverhandlung im Fall des angolanischen Journalisten und Aktivisten Rafael Marques, der in seinem Buch "Blutdiamanten" an den Bewohnern der Diamantenabbaugebiete Lunda-Norte und Lunda-Sul begangene Mord- und Folterfälle dokumentiert.
Angola: Preisgekrönter Journalist vor Gericht wegen Ermittlungen zu ‘Blutdiamanten’

Jonathan McCully trug zu diesem Artikel bei. Wenn nicht anders angegeben, führen die Links in diesem Artikel zu englischsprachigen Webseiten. Im vergangenen Monat wurde Rafael Marques de Morais mit dem...
Bittschrift an Papst Franziskus: “Exkommunizieren Sie diese 5 afrikanischen Diktatoren”
Abdoulaye Bah, Mitarbeiter von Global Voices und Autor des Blogs Konakry Express [fr] hat eine Petition [fr] auf Avaaz lanciert. Diese trägt die Überschrift “Sa Sainteté, Pape François, excommuniez cinq...
Der letzte Ort kultureller Dynamik in Luanda ist nicht mehr
Marissa Moorman schreibt [en] über den Abriss des Elinga-Theaters, einem Zentrum kulturellen Lebens in Luanda, Angola: Seit 1988 verankert das Elinga-Theater kulturelles Leben in der angolanischen Hauptstadt. Am 22. März...
Angola: Kampf den Armen statt Kampf der Armut
Das Verbot von Straßenverkäufern in der Hauptstadt Luanda scheint Teil einer größeren Bestrebung zu sein, die Armut in Luanda zu verbergen, während die Wirtschaft des Landes weiter wächst.
Angola: „Andersdenkende“ werden festgenommen und verschwinden
Wieder endete diesen Samstag eine Demonstration in Luanda mit mindestens 18 Festnahmen. Die Demonstranten forderten „Würde und Recht auf Leben und die Freiheit für Andersdenkende“. Sie erinnerten so an die zum Schweigen gebrachten Journalisten und Aktivisten in Angola, unter anderem Alves Cassule und Isaias Kamulingue, die seit Mai 2012 verschwunden sind.
Video verprügelter Frauen schockiert Angola
Ganz Angola ist schockiert von einem Youtube-Video, in dem zwei Frauen ausgepeitscht und zusammengeschlagen werden. In nur drei Tagen verbreite sich das Video in Windeseile in den sozialen Netzwerken und löste starke Reaktionen in der angolanischen Gesellschaft aus. Das Internet als neues Informationsmedium gewinnt an Bedeutung.