Artikel über Subsahara-Afrika vom September, 2012
Uganda: Teenie-Mädchen wird Afrikas jüngstes Parlamentsmitglied
Afrika steht wahrhaft auf und afrikanische Frauen mit ihm. Zur Zeit haben Malawi und Liberia Präsidentinnen. Jetzt hat Uganda das jüngste Parlamentsmitglied Afrikas gewählt - es ist die 19-jährige Proscovia Alengot Oromait.
Togo: Frauen in Rot marschieren in Lomé für politische Reformen
Mehrere Tausend Frauen marschierten am 20. September in Rot gekleidet in der Hauptstadt Togos Lomé und verlangten politische Reformen. Die Vereinigung Let's Save Togo [Lasst uns Togo retten] veröffentlichte einige...
Senegal: Werbung für eine Creme zur Hautaufhellung sorgt für Empörung
Die Aufhellung der Haut ist in Afrika sehr verbreitet und der Verkauf von hautaufhellenden Produkten ist in vielen Ländern des Kontinents legal. Die Anwendung von Cremes zu diesem Zweck ist jedoch nicht ungefährlich: Sie kann Streifen, Pickel und Behaarung verursachen, außerdem besteht ein Bluthochdruck- und Diabetesrisiko. Im Senegal hat ein im Land hergestelltes Produkt dieser Art für Aufruhr im Internet gesorgt.
Zentralafrikanische Republik: Weniger als 3% haben Zugang zur Elektrizität
Louis Philippe Wallot schreibt im Journal de Bangui [fr]: Angaben des Ministeriums für Energie zufolge verfügen nur 3% der Einwohner in der Hauptstadt Bangui über einen Zugang zur Elektrizität. In...
Über die Lebensqualität afrikanischer Städte
Laut einer Studie der Economist Intelligence über die lebenswertesten Städte der Welt befinden sich sechs der zehn am wenigsten lebenswerten Städte der Welt in Afrika. Allerdings zeigt eine andere Rangliste der New Economics Foundation, dass in Bezug auf den Happy Planet Index die Bewohner in bestimmten afrikanischen Ländern glücklicher sind als die mehrerer europäischer Länder. Worum geht es also genau bei der urbanen Lebensqualität in Afrika?