· Juni, 2013

Artikel über Protest vom Juni, 2013

“Sit-ins für die Freiheit” in Saudi-Arabien

Am 10. Juni trafen sich verschiedene kleinere Frauengruppen zu einem "Sit-in für die Freiheit" in saudi-arabischen Städten. Diese Sit-ins werden von der anonymen Aktivistengruppe @almonaseron [Die Unterstützer] organisiert, um für die Freilassung ihrer inhaftierten Angehörigen zu protestieren. Das Ergebnis: Mehr als 140 Demonstranten - Frauen und Männer - wurden an den zwei darauffolgenden Tagen von den saudischen Sicherheitskräften verhaftet.

21 Juni 2013

Chinesische Aktivistin nach Protest gegen Belästigungen von Kindern verhaftet

Wenige Tage nachdem eine chinesische Aktivistin vor einer Grundschule gegen den Direktor der Schule, der sechs Mädchen sexuell missbraucht haben soll, demonstrierte, wurde die Aktivistin Berichten zufolge von lokalen Behörden der chinesischen Provinz Guangxi inhaftiert. Gegen die Aktivistin soll außerdem Gewalt angewendet worden sein. Innerhalb eines Monats deckten die örtlichen Medien über acht Fälle sexuellen Missbrauchs von Schulkindern auf.

4 Juni 2013

Indonesien: Proteste gegen Auszeichnung des Staatspräsidenten für “religiöse Toleranz”

Einige indonesische Bürger sind der Meinung, dass ihr Präsident Susilo Bambang Yudhoyono den "World Statesman Award", der ihm von einer in den USA ansässigen interreligiösen Gruppe verliehen wurde, nicht verdient hat. Als die Nominierung für die Auszeichnung bekannt gegeben wurde, wiesen viele Menschen sofort darauf hin, dass der Präsident wenig getan hat, um gegen die zunehmende religiöse Intoleranz in dem am meist bevölkerten muslimischen Land der Welt anzugehen.

4 Juni 2013