Artikel über Protest vom Februar, 2013
Fatwa mit Schneeballeffekt: Kaschmirs erste Mädchenband singt nicht mehr
Pragaash, die erste weibliche Rockband Kaschmirs, löste sich auf, nachdem ein wichtiger islamischer Rechtsgelehrter der Region eine Fatwa verhängte, in der er das Verhalten der Mädchen als unislamisch bezeichnete. Die kurzlebige Band war zudem sowohl online als auch offline beschimpft und bedroht worden.
Videos von weltweiten Protesten im Rahmen von «One Billion Rising»
Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt. In der ganzen Welt protestierten am 14. Februar 2013 Tausende von Menschen mit Tanz-Flashmobs, Kunstaktionen und anderen Happenings gegen diese alltäglichen Übergriffe.
Brasilien: Die alltägliche Korruption
Brasilien wird von immer mehr Korruptionsfällen erschüttert. Doch nach dem Urteil in einem der größten Schmiergeldskandale in der Geschichte des Landes, könnte sich die Situation ändern.
Säkularer Politiker ermordet – Proteste in ganz Tunesien
Die Ermordung des Oppositionsführers Chokri Belaïd hat in Tunesien zu heftigen Protesten geführt. Belaïd wurde am Morgen des 6. Februar 2013 vor seinem Haus erschossen.
„Hände hoch, das ist ein Überfall!“: Proteste in Spanien werden fortgeführt
Die Einwohner Madrids sind auf die Straßen gezogen, um gegen Premierminister Mariano Rajoy und die neuen Korruptionsvorwürfe zu protestieren. Anna Williams zeigt uns Fotos der Proteste.
One Billion Rising: Ein weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Vergewaltigungen oder Misshandlungen. Am 14. Februar 2013 findet ein weltweiter Aktionstag statt, um ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen sowie ihre Gleichstellung und Gleichberechtigung weltweit zu fordern. Auch in Deutschland und der Schweiz sind unzählige Aktionen geplant.
Brasilien ohne Make-up
Der brasilianische LGBT-Aktivist @Rafucko hat ein Video [en] auf Youtube hochgeladen, in dem er die Website “Brazil without make-up” [en] (Brasilien ohne Make-up) präsentiert. Die Initiative zielt auf eine Entmystifizierung vieler brasilianischer Stereotypen, während...