Artikel über Protest vom Januar, 2009
Ecuador: Correa begegnet Druck durch Ureinwohnerorganizationen
In Ecuador üben Ureinwohnerorganisationen aufgrund eines neuen Bergbaugesetzes, Druck auf Präsident Rafael Correa aus, von dessen Regierung das Gesetz unterstützt wird. Die von der National Confederation of Indigenous Nations (CONAIE) angeführte Koalition bemängelt die geringe Debatte über das Gesetz und sieht die Souveränität der Gemeinden in Gefahr. Außerdem trage das Gesetz zur Umweltverschmutzung bei. Correa muss sich entscheiden, wie er dieser Mobilisation entgegentreten will, die von Gruppen ausgeht, die ihn und seine Regierung in der Vergangenheit stark unterstützt haben.
China: Adieu, Bullog
Im Report von Associate Press wird Bullog als eine “Blog-Hosting-Site, die aneckt” beschrieben, die eine Unzahl von (gesellschafts-)politisch orientierten Aktivisten beheimatet. So gesehen, erscheint Bullog als ein Pulverfass. Für Millionen chinesischer Netzbürger ist...
Israel: Yonit Levi lieben und hassen
Yonit Levi ist die beliebte Nachrichtensprecherin des israelischen Fernsehsenders Channel 2. In der Bloggerszene wurde sie in den letzten Tagen zur Ausgestoßenen erklärt, wegen ihrer Reaktionen zur aktuellen Krise in...
Israel: zwei Arabische Parteien werden von den Wahlen ausgeschlossen
Am 10. Februar 2009 [en] finden in Israel Parlamentswahlen statt. Das zentrale Wahlkomitee stimmte kurz zuvor gegen die Teilnahme zweier palästinensischer (arabischer) Parteien an den Wahlen. In diesem Beitrag geht...
Sri Lanka: Ein getöteter Journalist und viele offene Fragen
Lasantha Wickrematunge, investigativer Journalist und Herausgeber des Sunday Leader wurde am Montag auf einem Friedhof in Colombo beigesetzt. Er wurde eine Woche zuvor am helllichten Tag auf seinem Weg zur...