· Mai, 2012

Artikel über Protest vom Mai, 2012

Spanien: #KeinenWeiterenEuroMehr für Bankia

Die Internetgemeinde ist in hellem Aufruhr, seit am 7. Mai bekannt wurde, dass die spanische Regierung Pläne hat, Bankia mit öffentlichem Geld zu versorgen. Es handelt sich um die viertgrößte Bank des Landes, die außerdem am stärksten in Immobiliengeschäfte involviert ist. Seit Beginn der Krise, im Jahr 2008, hat der Staat Bankia mit 33 Milliarden Euro unterstützt. Das aktuell diskutierte Rettungspaket könnte bis zu zehn Milliarden Euro enthalten.

30 Mai 2012

Syrien: Massaker in Hula verursacht internationalen Aufschrei

Am Mittag des 25. Mai gingen regierungsfeindliche Demonstranten in Hula, nordwestlich von Homs, auf die Straße, ohne die geringste Ahnung zu haben, dass ihre Demonstration mit einem Massaker von beispielloser Brutalität beantwortet würde. Mindestens 116 Personen wurden von regierungstreuen Kräften getötet.

30 Mai 2012

Deutschland: Blockupy-Proteste gegen europaweiten Sparkurs

‘Blockupy‘-Proteste gegen Sparmaßnahmen, die in der Eurozone durchgesetzt werden, erschütterten letzte Woche das europäische Finanzzentrum Frankfurt. Soziale Netzwerke im Internet sind voll von Bürgerberichten über die Mobilisierung, die trotz massiver Polizeipräsenz und Repression stattfand.

24 Mai 2012

Russland: Die 10 wichtigsten Wörter des Runet-Jargons

RuNet Echo

Ohne grundlegende Kenntnisse des Jargons der russischsprachigen Webwelt (Runet) hat man kaum eine Chance, politische Diskussionen russischer Blogger recht zu verstehen. Wer die Feinheiten von Online-Satiren und Bloggerdebatten durchdringen – oder seine virtuellen Gegner »trollen« – möchte, kommt ohne die folgenden zehn Jargonwörter nicht aus.

24 Mai 2012

Spanien: Auch die Kunst blüht im globalen Frühling auf

Auch die Kunst blüht mit der 15M-Bewegung auf. Um dem 1. Jahrestag der 15M-Bewegung und den Ereignissen vom 12. bis 15. März zu gedenken und alle einzuladen, wieder die Straßen einzunehmen, veröffentlichte der Blog #Acampadasol eine Serie von Plakaten, welche viele der Gründe für die Proteste aufzeigen und versuchen, die Bürger zu mobilisieren.

17 Mai 2012

Russland: Opposition nach Gewaltausbruch im Strategiezwist

RuNet Echo

Die gestrige Massenkundgebung der russischen Opposition gegen Wladimir Putin eskalierte erstmals in Massengewalt. Dutzende von Demonstranten und Polizisten meldeten Verletzungen, auf beiden Seiten mussten mehrere Menschen stationär behandelt werden. Warum endete die gestrige Demonstration auf dem Bolotnaja-Platz in Blut und Schlägereien?

9 Mai 2012

Portugal: “Eine Idee kann man nicht räumen”

Die brutale Zwangsräumung eines selbstverwalteten Gemeindezentrums in Porto durch die Polizei am 19. April verursachte eine Welle der Solidarität jenseits der Grenzen des seit Jahren in Vergessenheit geratenen Viertels Fontinha. Sympathie kommt aus vielen portugiesischen Städten und darüber hinaus - gemäß dem Motto "Man kann eine Idee nicht räumen"

4 Mai 2012

Portugal: Zwangsräumung vor Tag der Freiheit rüttelt Hausbesetzerbewegung wach

Während seit der internationalen Rettungsaktion zur Minderung der Staatsverschuldung vor einem Jahr die angestaute Frustration der Portugiesen wächst und wächst, gewinnt die jährliche Feier anlässlich des Tages der Freiheit am 25. April an Bedeutung. An diesem Tag wird die Nelkenrevolution gefeiert, die 1974 der 41-jährigen Diktatur ein Ende setzte.

2 Mai 2012