· Dezember, 2011

Artikel über Medien & Journalismus vom Dezember, 2011

Russland: Keine Einigung der Opposition in St. Petersburg

RuNet Echo

Die Proteste nach der Wahl setzen sich im Dezember 2011 aus zwei Elementen zusammen: 'professionelle Oppositionelle' und beunruhigte Bürger. In Moskau haben diese beiden Elemente es geschafft, zueinander zu finden. Beim Treffen in St. Petersburg enttäuschte jedoch eine der beiden Gruppen. Die Bürger reagierten mit Verwirrung und Geringschätzung.

28 Dezember 2011

Peru: Rassismusdebatte in sozialen Netzwerken

Vor kurzem ereignete sich in einem Kino in Lima ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit auf das Thema Rassismus gelenkt hat. Netzbürger kommentieren über diesen und andere Vorfälle und über das größere Thema des Rassismus in einer multikulturellen Gesellschaft wie Peru.

22 Dezember 2011

Kasachstan: Langzeitstreik eskaliert; Ausnahmezustand verhängt

Während Kasachstan sich für die prunkvollen Feierlichkeiten des 20-jährigen Bestehens seiner Unabhängigkeit vorbereitete, entwickelte sich der siebenmonatige Streik der Arbeiter, die vom Tochterunternehmen der nationalen Ölfirma in West-Kasachstan entlassen wurden, zu brutalen Zusammenstößen mit Polizeikräften, anscheinend mit Hilfe unbekannter Provokateure.

20 Dezember 2011

Korea: Nordkoreanischer Diktator Kim Jong-Il ist tot

Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-Il ist gestorben. Obwohl der Tod eines der berüchtigtsten Diktatoren etwas ist, dass die Menschen möglicherweise begrüßen, haben die meisten Südkoreaner ihre Sorge über die Instabilität ausgedrückt, die sein plötzlicher Tod für die koreanische Halbinsel bedeuten könnte.

19 Dezember 2011

Russland: Die Wahlen und die andere Seite des Panoptikums

RuNet Echo

Die Proteste der letzten Tage in Moskau wurden durch das Gefühl vieler Russen, dass die Wahlergebnisse nicht legitim sind, ausgelöst. Gregory Asmolov analysiert die Rolle des Internet bei der Enthüllung von Wahlmanipulationen und bei dem Machtwechsel zwischen Staat und Bürgern in der neuen Informationstechnik.

13 Dezember 2011

Russland: Zweiter Tag der Proteste nach der Wahl

RuNet Echo

Die Geschehnisse des zweiten Tages der Proteste nach der Wahl konzentrierte sich auf verschiedene größere Ereignisse: das Erscheinen vor Gericht von den Bloggern Ilya Yashin und Alexey Navalny, eine Protestdemonstration am Triumfalnaya-Platz und Diskussionen über die Soft-Power-Konterrevolution des Kremls und verschiedene Arten der Cyber-Kriegsführung.

10 Dezember 2011

Russland: Kein Betrug beim Wahlbetrug

RuNet Echo

Obwohl viele unabhängige Websites nicht verfügbar waren, waren Blogger in der Lage, Informationen über Wahlverstöße zu teilen. Die online vorherrschende Stimmung wurde von @yar0slav [ru] zusammengefasst: Verfälschung der Wahlen geht ohne ernsthafte Verstöße weiter.

6 Dezember 2011