
Ein Anwohner Osakas reagiert auf das neue Logo der Expo 2025: “Soll das ein Monster sein, das nur aus Augen besteht?”. Screenshot vom offiziellen YouTube-Kanal von FNN News.
Als Ende August das Logo für die Weltausstellung 2025, die in Osaka im westlichen Japan stattfinden wird, enthüllt wurde, rollte anfangs eine Welle scheinbaren Entsetzens durch die sozialen Medien Japans. Es dauerte jedoch nicht lang, bis sich die Menschen des skurrilen und ungewöhnlichen Designs annahmen.
Das Siegerdesign, Option E (siehe folgender Tweet), welches aus einer Reihe von fünf eingereichten Logo-Vorschlägen ausgewählt wurde, rief eine Vielzahl verwirrter Reaktionen hervor, als es enthüllt wurde:
Yall, why did they choose E when they had so many beautiful choices? We are so confuuused.
Which one would you have chosen? pic.twitter.com/ZtVrnJxeMh
— Kurly in Kansai (@KurlyInKansai) August 26, 2020
Hey, warum haben sie sich für E entschieden, wenn sie so viele wunderschöne Auswahlmöglichkeiten hatten? Wir sind so verwiiirrt.
Für welches hättet ihr euch entschieden?
Die Weltausstellung findet seit 1851 rund alle vier Jahre jeweils an verschiedenen Orten der Welt statt, dauert sechs Monate und zieht für gewöhnlich Millionen von Besucherinnen und Besuchern an. Ziel ist es, die Errungenschaften der teilnehmenden Länder auszustellen.
Der Name des wie ein roter Donut mit blauen Augen aussehenden offiziellen Logos der Weltausstellung 2025 ist 命の輝き (inochi no kagayaki), was soviel bedeutet wie “Brillianz des Lebens”. In japanischen Twitter-Kreisen wurde das Logo jedoch mit dem Spitznamen koroshite-kun versehen, was grob übersetzt “Herr Bitte-erschießen-Sie-mich” heißt.
Nick Kapur, Experte für die Geschichte Japans und Ost-Asiens, dessen Tweets zum Skurrilen, Ungewöhnlichen oder schlicht Interessantem regelmäßig viral gehen, sammelte eine große Auswahl an Reaktions-Memes, die er in einen langen und detaillierten Twitter-Thread zusammentrug:
Kapur merkte an, dass viele Memes die eher grotesken und womöglich horrenden Aspekte des Logos beleuchten, wie beispielsweise diese Parodie von Parasyte, einer Science Fiction Horror Mangaserie:
EXPO 2025 Osaka reveals the logo.
……it's Shimada in Parasyte ? pic.twitter.com/BkIbO68XgE— otakujp (@otakucalendarjp) August 25, 2020
EXPO 2025 Osaka enthüllt das Logo
…….es ist Shimada in Parasyte?
Nicht jeder bzw. jede war jedoch entsetzt von dem Logo; eine Person verwendete das Logodesign als Vorlage, um ein Halsband für ihre Katze zu stricken.
大阪万博のロゴ「命の輝き」編んだ? pic.twitter.com/iFQU8ctgeu
— とざわみーこ(よしえだ製作所) (@yoshieda1394) August 25, 2020
Ich habe habe das Osaka Expo Logo gestrickt.
Das Logo der Expo in Osaka brachte auch kulinarische Inspiration:
Just making a Caprese, nothing to see here. #コロシテくん #OsakaExpo2025 #Osaka #コワイ #vegetarian #salad #caprese pic.twitter.com/tgIMAMSPwG
— Ann 杏 Kilzer (@stonecoldkilzer) August 29, 2020
Nichts besonderes zu sehen, habe bloß Caprese gemacht.
Auch die Backbegeisterung wurde angeregt, wie bei diesen Keksen zu sehen ist:
小麦粉とバターと砂糖と卵の混合物に命を吹き込んでみました。
…というわけでいのちの輝き君クッキー完成です!#BlookyCookie#いのちの輝き pic.twitter.com/hckbJCH2wt
— 砂鼠@きみ選辞退しますごめんなさい (@Nirone7C2C) August 25, 2020
Ein wenig Mehl, Butter, Zucker und Eier erweckt das Logo zum Leben! Die “Brillianz des Lebens” (inochi no kagayaki) fertig zum Verzehr!
Ein weiterer Social-Media-Nutzer erschuf ein Modell in einer augmentierten Realität (AR) für das iPhone, welches auf dem Modell basiert:
あいつを召喚できるARつくったよ
iPhoneの人はここからダウンロードして遊んでnehttps://t.co/T2cTciZDyq#コロシテくん #いのちの輝きくん #いのちの輝き #大阪万博 #Expo2025 #C4D #C4Djp pic.twitter.com/yoYHfXn8z5
— Keisuke Terashima #KeepDistanceRuler (@kskee) August 26, 2020
Ich habe einen AR Charakter erschaffen, der (das Logo) hervorrufen kann. iPhone-Nutzer*innen können diesen Link zum Download nutzen. #koroshite-kun #InochiNoKagayaki #OsakaExpo2025
Jemand anderes kreierte ein 8-bit-Videospiel:
“ Destroy the eye ! ”#いのちの輝きくん #命の輝き pic.twitter.com/VwJ2Qa0Jct
— 21@Skeb募集中 (@444th_spare21) August 25, 2020
” Zertöre das Auge ! “
Auch die Ähnlichkeiten zwischen dem Logo und Doppelgängern aus dem realen Leben blieben nicht unentdeckt:
Many people pointed out how the logo looks similar to the Amazon Rainforest fruit guarana.
23/ pic.twitter.com/49z7ZQL5tw
— Nick Kapur (@nick_kapur) August 29, 2020
Viele Menschen fiel auf, welche Ähnlichkeit das Logo mit der Frucht Guarana aus dem Regenwald des Amazonas hat.
Wiederum andere versuchten sich vorzustellen, wie das Logo sich wohl fühlen muss, nachdem es in den sozialen Medien so verunglimpflicht wurde:
コロシテくん pic.twitter.com/IwpLWEjJNk
— 関西風うどん???⚡️?? (@Umai_TanTanMen) August 25, 2020
[Untertitel]
“Igitt!”
“Auf gar keinen Fall!”
“Das ist so unglaublich!”“Herr Bitte-erschießen-Sie-mich”: (Tränen in den Augen als Reaktion auf die Beleidigungen)
Einige betrachteten die positiven Seiten des neuen Logos:
As weird as the 2025 Kansai Expo logo is, at least it isn’t as mind-numbingly boring as the 2005 Aichi Expo one was. pic.twitter.com/0BfPCX5Ve7
— SamuraiGodzilla (@Samuraigodzilla) August 26, 2020
Egal, wie komisch das Logo der Kansai Expo 2025 ist, wenigstens ist es nicht so unfassbar langweilig wie das Logo der Expo 2005 in Aichi es war.
Nick Kapurs gesammter Twitter-Thread mit vielen weiteren Memes ist hier zu lesen und auch unter dem Twitter-Hashtag #コロシテくん (koroshite-kun) sind viele weitere Beiträge zu finden.