Artikel über Kuba
Gleichgeschlechtliche Liebe ‘genauso legitim’ wie heterosexuelle Liebe so der kubanische Aktivist Yadiel Cepero
"Das Konzept von "normal" und "natürlich" ist so relative, wie die Menschenheit selbst es ist."
Der Tanz der afrokubanischen Religion Santería
Eine Annäherung an die Santería innerhalb des kubanischen Tanzes, womit gleichzeitig eine faszinierende Serie beginnt über das afrikanische Erbe in Lateinamerika und seinen Einfluss in den traditionellen Tanz und die Musik Kubas.
Kuba: Entwicklung von Initiativen für partizipatives Umweltmanagement und politische Ökologie
Das Zentrum für Bildung und Förderung nachhaltiger Entwicklung setzt sich für partizipatives Umweltmanagement und politische Ökologie in Kuba ein.
Die von der Entindustralisierung vergessenen Dörfer in Kuba
Was bleibt der Bevölkerung, die von der Zuckerproduktion in Kuba abhängig war, nach der Schließung der Hauptindustrie der Region?
Anonym sein oder nicht: Wie sollen sich Blogger entscheiden?

Co-Autorin dieses Artikels ist Nani Jansen, Leiterin der Rechtsabteilung bei Media Legal Defence Initiative. Sollte man online anonym sein? Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden, wenn man einem Blogger, selbstständigen Journalisten...
Netflix kommt nun auch nach Kuba — Aber gibt es überhaupt Kunden?

Dem Unternehmen ist anscheinend nicht bewusst, dass auch die Kubaner mit Internetanschluss oft eine sehr schwache Verbindung haben, die nicht ausreicht, online Videos anzuschauen.
Erinnern: Kubas Architekt Mario Coyula
Blogger trauern um den prominenten kubanischen Architekten Mario Coyula, der im Alter von 79 Jahren an Krebs verstorben ist. Auf der Webseite Havanna Times wird an ihn erinnert [en]: He was...
Mobbing – ein Problem auf Kuba
Abuse at school is an issue that is rarely discussed in the national media, but it affects hundreds, even thousands, of students across the country. Mobbing an Schulen ist ein...
Netzbürger-Report: Kubanische Craigslist ist zurück im Internet, kurzzeitig

Diese Woche: Global Voices Autoren bleiben in Äthiopien und Tadschikistan inhaftiert, Großbritannien habe beim Ausspionieren sozialer Medien eine weiße Weste bewahrt, Twitter kriegt in Russland und Pakistan das Flattern.
Erhebt eure Stimme, aber nicht den Meeresspiegel: Kommentare aus der Karibik zum Weltumwelttag
Wenn die Welt nicht langsam anfängt, den Klimawandel ernst zu nehmen, könnten die karibischen Inseln bald der Vergangenheit angehören. Einheimische Blogger melden sich am Weltumwelttag zu Wort.