Hongkonger Polizei versucht politische Dissens zu unterdrücken

Am 21. Juli 2019 stürmte eine Volksmenge die U-Bahn-Station Yuen Long. Bildschirmaufnahme aus einem viralen Video von Twitter
Der Hongkonger Abgeordnete Lam Cheuk-ting wurde am 26. August zusammen mit 12 anderen Personen aufgrund eines Protest-Vorfalls verhaftet, der sich am 21. Juli 2019 in einer Vorstadt-U-Bahnstation der Stadt ereignete.
Der leitende Polizeikommissar Chan Tin-chu sagte den Reporter*innen bei einer Pressekonferenz am 26. August, der Vorfall werde als eine „Konfrontation zwischen ebenbürtigen Rivalen“ weißer und schwarzer Demonstrierender angesehen. Diese Interpretation widerspricht einer weithin geteilten Ansicht, dass es sich bei dem Vorfall in Wirklichkeit um einen Angriff einer Gruppe von weiß gekleideten Menschen, die sich den offiziellen Ansichten der Regierung anschließt, auf U-Bahn-Passagiere und Personen handelte, die überwiegend schwarz trugen, eine Farbe, die mit regierungsfeindlichen Protesten assoziiert wird.
Der Vorfall von Yuen-Long vom Juli 2019 ist eines der bedeutendsten Ereignisse, welches das Gebiet im Rahmen der 2019 stattgefunden Proteste gegen das chinesische Auslieferungsgesetz erschütterte. Die Abwesenheit der Polizei während der Angriffe untergrub die Glaubwürdigkeit der Polizeibehörden und radikalisierte schließlich die Demonstrierenden, die zu der Überzeugung gelangten, dass die Polizei mit dem weiß gekleideten Mob konspiriert habe.
Obgleich zahlreiche Videos und Live-Stream-Berichte vom Angriffsort zeigen, dass über hundert weiß gekleidete und bewaffnete Personen wahllos sowohl U-Bahn-Passagiere als auch Demonstrierende angriffen, die von einem massiven Protest auf Hongkong Island zurückkehrten, ist der leitende Kommissar der Ansicht, diese Berichte seien einseitig und irreführend.
Die Rolle der Hongkonger Polizei bei dem Mob-Angriff
Eine vom öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Radio Television Hong Kong (RTHK) rekonstruierte Zeitleiste zeigte jedoch, dass die Polizei in Yuen Long den geplanten Angriff einfach ignoriert hatte:
Der Bericht von RTHK beruft sich auf Filmmaterial von Überwachungskameras sowie Zeugenberichte eines Bezirksratsmitglieds von Yuen Long und verschiedener Opfer des Angriffs und weist darauf hin, dass die Polizei vor dem 21. Juli bereits über den Angriffsplan informiert wurde. Obwohl sich bereits um 18.00 Uhr über hundert weiß gekleidete Männer vor der U-Bahn-Station Yuen Long versammelt und gegen 21.45 Uhr einen Restaurantkoch angegriffen hatten, hatte die Polizei in Yuen Long nichts unternommen, um den Mob aufzulösen.
Erst gegen 23.20 Uhr trafen 40 Bereitschaftspolizist*innen auf der U-Bahnstation ein, doch bis dahin war der weiße Mob bereits wieder abgezogen. Um 00:27 Uhr, als die Polizei die Station verließ, stürmte der weiße Mob erneut in die Station und verprügelte wahllos Zivilist*innen mit Metallstangen. Die weiß gekleideten Männer zogen sich später in ein nahe gelegenes Dorf zurück, aber auch hier unternahm die Polizei nichts, um jemanden zu verhaften.
Chan beharrte jedoch darauf, die Polizei sei innerhalb von 18 Minuten nach Eingang der Notrufe unverzüglich tätig geworden. Seine Behauptung steht im Widerspruch zu früheren Polizeiberichten, aus denen eindeutig hervorgeht, dass es 39 Minuten dauerte, bis die Polizeieinheit auf die Anrufe reagierte.
Chan wies auch den Vorwurf über eine Absprache zwischen den Triaden und der Polizei bei dem Angriff zurück:
#HK police now say a riot officer “pushed” a white-shirted man, instead of “patting him on the shoulder”, in Yuen Long in the small hours after the July 21 mob attack. Well, let the image speaks for itself. (Background voice from then Assistant District Commander Yau Nai-keung) pic.twitter.com/5DUkeWuujf
— Jimmy Choi (@jimcyf) August 26, 2020
Die Polizei von #HK sagt jetzt, dass in Yuen Long in den frühen Morgenstunden nach dem Mob-Angriff vom 21. Juli ein Polizist einen Mann mit weißem Hemd „gestoßen“ habe, anstatt ihm „auf die Schulter zu klopfen“. Nun, das Bild soll für sich selbst sprechen. (Hintergrundstimme des damaligen stellvertretenden Distriktkommandanten Yau Nai-keung)
Aus Opfern werden Randalierer
Die polizeiliche Version der ganzen Geschichte leugnet die Verantwortung der Behörden für den Angriffsvorfall und wird nun als Waffe zur Verfolgung politischer Meinungsverschiedenheiten eingesetzt, wie Ray Chan, ein weiterer pro-demokratischer Abgeordneter, hervorhob:
.@hkpoliceforce has now blatantly become the Ministry of Truth in propagating lies to achieve the political aims to smear commuters & legislators involved in #YuenLongDarkNight and to protect their infamous reputation, the #YuenLong mafia & rod-wielding mobs. #HongKongProtests https://t.co/dTQmC15hsy
— Ray Chan (@ray_slowbeat) August 26, 2020
Die @hkpoliceforce ist jetzt unverhohlen zum Wahrheitsministerium geworden, indem sie Lügen verbreitet, um die politischen Ziele zu erreichen. Pendler*innen und Abgeordnete, die an der #YuenLongDarkNight [etwa: dunklen Nacht von Yuen long] beteiligt waren, werden verleumdet, um ihren berühmt-berüchtigten Ruf, die #YuenLong-Mafia und den Stangen schwingenden Mobs zu schützen
Marie Hui [von Ray Chan zitierter Tweet]: Die Polizei von Hongkong stützt sich heute wirklich auf den „unabhängigen“ Bericht des Überwachungsbeauftragten, der den Angriff am 21.07. als „Bandenkampf, an dem… beide Seiten beteiligt sind“, darstellt. Kritische Stimmen hatten den Bericht als Schönfärberei abgetan, aber jetzt wird er von der Polizei als Waffe eingesetzt, um die Unwahrheiten zu untermauern https://ipcc.gov.hk/doc/en/report/thematic_report/Incident%20Day%20%E2%80%93%20Sunday%2021%20July%202019%20Yuen%20Long.pdf
[Abbildung in Marie Huis Tweet]: 10.68 Die öffentliche Wahrnehmung war im Zusammenhang mit den Vorfällen vom 21. Juli in die Irre geführt worden, u. a. dadurch, daß die Vorfälle innerhalb der Yuen Long Station als ein einseitiger wahlloser Terroranschlag dargestellt wurden, obwohl sie eigentlich als Bandenkampf mit einer beträchtlichen Anzahl von Teilnehmern beider Seiten begonnen hatten. Es gab auch Vorwürfe über eine Absprache zwischen Polizei und Triade im Zusammenhang mit der Trennung von Personen innerhalb und außerhalb von Nam Pin Wai durch Beamt*innen des NTN der RRC und der anschließenden Nicht-Festnahme an Ort und Stelle durch Kriminalbeamte.
Der Offizielle der Polizei Chan beschuldigte Lam Cheuk Ting bei der Pressekonferenz auch, den Konflikt angestiftet zu haben. Er erklärte jedoch nicht, wie dies geschah.
Laut Lams Videoaufzeichnung vom 21. Juli, als er gegen 22.45 Uhr an der U-Bahn-Station Yuen Long ankam, war eine Frau innerhalb der Station bereits von weiß gekleideten Männern verletzt worden. Er lief dann auf die Eingänge zu den Bahnsteigen zu und warnte den Mob, dass die Polizei bald eintreffen würde. Danach sprang der weiße Mob über die Absperrungen und stürmte in die Bahnsteigbereiche.
Eine andere Zeugin hatte diesen Moment festgehalten: Gwyneth Ho, Journalistin von Stand News, filmte und sendete live, als die weiß gekleideten Männer in die U-Bahn-Eingänge stürmten. Dann wurde sie von einem Mann in rosa Kleidung geschlagen. Anstatt den Angreifer zu verurteilen, stellte die Polizei die Anwesenheit von Ho infrage, beschuldigte sie, mit ihrer „einseitigen“ Live-Übertragung die Konflikte eskalieren zu lassen, und deutete an, dass „eine Liveübertragung keine Ausnahme von Straftaten darstellt“:
#HongKong authorities said live feeds of #721YuenLongAttacks were biased & distorted.
See for yourself footage by then @StandNewsHK reporter @KwaiLamHo, who was beaten & injured.
Police also said no indiscriminate attack & both sides were evenly matched. Profanity warning https://t.co/xAYr6VzQwb pic.twitter.com/pl3K9Rz11L
— Frances Sit (@frances_sit) August 26, 2020
Die Behörden von #HongKong sagten, die Live-Übertragungen der #721YuenLongAttacks seien voreingenommen und verzerrt.
Sehen Sie sich die Aufnahmen von @StandNewsHK Reporterin @KwaiLamHo, die geschlagen und verletzt wurde, selbst an.
Die Polizei sagte auch, es hat keine wahllosen Angriffe gegeben und beide Seiten seien gleich stark vertreten gewesen. Schimpfwarnung https://t.co/xAYr6VzQwb pic.twitter.com/pl3K9Rz11L
— Frances Sit (@frances_sit) 26. August 2020
[von Frances Sit zitierter Tweet]:
Xinqi Su 蘇昕琪
@XinqiSu
In diesem #Thread werden 7 Fragen erörtert, die sich aus dem Pressebriefing ergeben, das SSP Chan Tin-chun soeben zur Verhaftung von 13 Personen im Zusammenhang mit den „Unruhen“ in Yuen Long am 21. Juli letzten Jahres gegeben hat.1. Es handelt sich um eine „Konfrontation“ zwischen „ebenbürtigen Rivalen“ und…
Gegen 23.10 Uhr, zehn Minuten bevor die Polizei an der Station Yuen Long eintraf, wurde Lam Cheuk Ting selbst geschlagen und verletzt, als der Mob auf die U-Bahn-Plattformen stürmte. Obwohl er ein Opfer des Angriffs ist, wird er nun von der Polizei als Randalierer dargestellt. Lo Kin-hei, stellvertretender Vorsitzende der Demokratischen Partei, wies auf die Absurdität der Verhaftung Lam Tings hin:
This is @cheuktinglam on 7.21.
He called police before he headed to Yuen Long.
Police didn't come.
He livestreamed at Yuen Long Stn & was attacked.
Police didn't come.
He reported to police afterwards.
Police brushed him off.Now the police arrest him for taking part in a riot. pic.twitter.com/S7APQ0rnJ7
— LO Kin-hei 羅健熙 (@lokinhei) August 26, 2020
Hier ist @cheuktinglam am 21.07.
Er rief die Polizei an, bevor er nach Yuen Long fuhr.
Die Polizei kam nicht.
Er nahm Livestream-Aufnamen in der Yuen Long Station auf & wurde angegriffen.
Die Polizei kam nicht.
Er meldete sich danach bei der Polizei.
Die Polizei wies ihn ab.Jetzt verhaftet ihn die Polizei wegen Teilnahme an einem Aufstand. pic.twitter.com/S7APQ0rnJ7
– LO Kin-hei 羅健熙 (@lokinhei) 26. August 2020
Der pro-demokratische Sektor hatte eine gemeinsame Pressekonferenz veranstaltet, auf der die Polizei dafür verurteilt wurde, die Vorfälle des Mob-Angriffs umgekehrt zu haben.
Wu Chi-wai, chair of the @HKDemocrats, has accused police of “rewriting history” of the 7.21 Yuen Long attack.
He said this incident showed that the HK govt & police are “helpless”. He also calls on HK people to wear black clothes tomorrow as a sign of protest. pic.twitter.com/VKgbiEeSXN
— Eric Cheung (@EricCheungwc) August 26, 2020
Wu Chi-wai, Vorsitzender der @HKDemocrats, beschuldigt die Polizei, die Geschichte des Angriffs von 21.07. Yuen Long „umzuschreiben“.
Er sagte, dieser Vorfall zeige, dass die Regierung und die Polizei von Hongkong „hilflos“ seien. Er fordert die Menschen in Hongkong auf, als Zeichen des Protests morgen schwarze Kleidung zu tragen. pic.twitter.com/VKgbiEeSXN
- Eric Cheung (@EricCheungwc) 26. August 2020
In einem Staat, in dem die Behörden so sehr darauf bedacht sind, die „Wahrheit“ zu kontrollieren, wird das Gedächtnis der Menschen der wichtigste Ort sein, um Gerechtigkeit zu suchen, wie die Menschenrechtsanwältin Sharon Hom betonte:
#Justice will not be extinguished forever in #HK. Our responsibility is to remember, preserve evidence and stand as witness.@KwaiLamHo @lokinhei @hrichina @samuelmchu @annakcheung @antd @benedictrogers https://t.co/97uAmTXq9T
— Sharon Hom (@sharonhom888) August 27, 2020
Gerechtigkeit (#Justice) wird in #HK nicht für immer ausgelöscht werden. Unsere Verantwortung ist es, uns zu erinnern, Beweise zu sichern und als Zeugen auszusagen.@KwaiLamHo @lokinhei @hrichina @samuelmchu @annakcheung @antd @benedictrogers https://t.co/97uAmTXq9T
- Sharon Hom (@sharonhom888) 27. August 2020
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Global Voices bleibt meine erste Quelle, um wenig bekannte Länder zu verstehen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel